Allgemeine Geschäftsbedingungen
Zusammenfassung
- 1.EINFÜHRUNG
- 1.1Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen („AGB“) bilden zusammen mit der unter https://www.kiwi.com/pages/content/refunds verfügbaren Stornierungs- und Rückerstattungsrichtlinie („Rückerstattungsrichtlinie“) und den unter https://www.kiwi.com/pages/content/terms verfügbaren Nutzungsbedingungen („Nutzungsbedingungen“) die Vereinbarung zwischen Kiwi.com und Ihnen als Kunde („Vereinbarung“). Die in diesen AGB definierten Begriffe haben die gleiche Bedeutung, wenn sie in der Rückerstattungsrichtlinie oder den Nutzungsbedingungen verwendet werden und umgekehrt. Bezugnahmen auf den Singular schließen den Plural mit ein und umgekehrt. Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben, beziehen sich alle Bezugnahmen auf Artikel auf die Artikel in diesen AGB.
- 1.2Diese AGB gelten für Dienstleistungen, die von Kiwi.com über die Website www.kiwi.com („Website“), die durch Kiwi.com betriebenen Mobilanwendungen für iOS und Android („App“) (zusammen die „Kiwi.com-Plattform“) oder von Kiwi.com auf andere Weise (z. B. durch Kontakt mit unserem Kundendienstteam oder durch Dritte) angeboten und bereitgestellt werden.
- 1.3Ihre Beziehung zu Kiwi.com
- 1.3.1Wann immer wir die Begriffe „Kiwi.com“, „wir“, „uns“, und „unser“ erwähnen, meinen wir damit entweder:
- (a)Kiwi.com s.r.o., mit eingetragenem Sitz in Lazaretní 925/9, Zábrdovice, Postleitzahl 615 00 Brno, Tschechien, Unternehmens-Identifikationsnummer 29352886, eingetragen im Handelsregister des Landesgerichts von Brno, Aktenzeichen C 74565, Steueridentifikationsnr. CZ29352886, oder
- (b)Kiwi.com Inc. mit eingetragenem Sitz in 1221 Brickell Avenue, Suite 1115, Miami, Florida, 33131, USA, wenn Sie die folgenden Kriterien erfüllen: (i) Ihre Zahlung erfolgt mit einer Kredit-/Debitkarte von Visa oder Mastercard, die von einer US-Bank/einem registrierten US-Kartenaussteller ausgestellt wurde, und (ii) Sie leisten die Zahlung für die jeweilige Leistung von Kiwi.com in der Währung USD.
- 1.3.2Wenn wir auf Sie als unseren Kunden Bezug nehmen, verwenden wir die Begriffe „Kunde“, „Sie“ und „Ihr“.
- 1.3.3Jegliche anderen Personen, die Sie in die Buchung aufnehmen oder für die Sie anderweitig Dienstleistungen von Kiwi.com oder Dienstleistungen von Dritten bestellen, werden als „Andere Reisende“ bezeichnet. Durch den Abschluss einer Buchung versichern Sie, dass Sie alle notwendigen rechtlichen Genehmigungen und Zustimmungen von den anderen Reisenden erhalten haben, damit wir in deren Namen die notwendigen Vereinbarungen mit den Drittdienstleistern eingehen und Kiwi.com deren persönliche Daten zur Verfügung stellen können.
- 1.4Abschluss der Vereinbarung
- 1.4.1Die Vereinbarung zwischen Ihnen und Kiwi.com wird bei Abschluss einer Buchung oder Bestellung einer Dienstleistung von Kiwi.com geschlossen.
- 1.4.2Wenn Sie ein registrierter Nutzer sind, d. h. ein Konto gemäß unseren Nutzungsbedingungen erstellt haben, sind Sie die Vereinbarung für alle Ihre künftigen Buchungen eingegangen und werden nicht vor jeder neuen Buchung erneut aufgefordert, Ihre Zustimmung zu den Bedingungen zu bestätigen. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB in Zukunft zu ändern. Im Falle einer solchen Änderung werden wir Sie über die Änderung informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, von der Vereinbarung mit Kiwi.com zurückzutreten, indem Sie Ihr Konto innerhalb einer bestimmten Frist löschen. Sollte dieser Zeitraum ablaufen, ohne dass Sie von dem Vertrag zurücktreten, werden diese Änderungen für alle danach getätigten, neuen Buchungen gelten.
- 1.4.3Eine einzelne Bestellung unter dieser Vereinbarung, wie in diesen AGB näher beschrieben („Buchung“), gilt als abgeschlossen, nachdem Sie alle nachfolgenden Schritte erfolgreich durchgeführt haben („Buchungsvorgang“):
- (a)Auswahl der Drittanbieterleistungen, der Zusatzleistungen von Kiwi.com und der virtuellen Ticket-Bedingungen,
- (b)Bereitstellung aller auf der Kiwi.com-Plattform verlangten Informationen an Kiwi.com,
- (c)Bestätigung der Buchung durch die entsprechende Aktion auf der Kiwi.com-Plattform,
- (d)Bezahlung des Buchungspreises an Kiwi.com.
- 1.5Unsere Dienstleistungen
- 1.5.1Kiwi.com fungiert als Suchmaschine, die es Ihnen ermöglicht, eine Suche unter den Beförderungsleistungen hunderter verschiedener Transportunternehmen durchzuführen, und verschiedene damit verbundene Dienstleistungen anbietet. Gemäß den Bestimmungen dieser AGB bieten wir die folgenden Dienstleistungen an:
- (a)Ursprüngliche Buchung (Abschnitt 2),
- (b)Buchungsverwaltung (Abschnitt 3),
- (c)Virtuelle Bedingungen (Abschnitt 5),
- (d)Kiwi.com-Garantie (Abschnitt 6),
- (e)Kundendienst (Abschnitt 7),
- (f)Rückerstattungsabwicklungsdienste, die unter den Bedingungen unserer Rückerstattungsrichtlinie bereitgestellt werden. (Die oben in Art. 1.5.1 aufgeführten Dienstleistungen werden zusammen als „Leistungen von Kiwi.com“ bezeichnet.)
- 2.URSPRÜNGLICHE BUCHUNG
- 2.1Kiwi.com ermöglicht Ihnen die Suche nach Angeboten verschiedener Drittanbieter von Personenbeförderungsmitteln, die dabei als Händler („Transportunternehmen“) für persönliche Transportleistungen („Beförderung“) und mit der Beförderung verbundene Zusatzleistungen („Zusatzleistungen von Transportunternehmen“) auftreten.
- 2.2Kiwi.com ermöglicht Ihnen ebenfalls, die von verschiedenen Transportunternehmen angebotenen Beförderungsleistungen und Zusatzleistungen von Transportunternehmen in virtuellen Reiseplänen zu kombinieren („Reiseplan“) und weitere mit dem Reiseplan in Verbindung stehende Leistungen von Drittanbietern („Zusatzleistungen“) hinzuzufügen, die von Drittdienstleistern angeboten werden, die keine Transportunternehmen sind und als Händler auftreten („Zusatzleistungsanbieter“). Selbiges gilt ebenfalls für bestimmte, mit dem Reiseplan verbundene Zusatzleistungen, die von Kiwi.com bereitgestellt werden („Zusatzleistungen von Kiwi.com“).
- 2.3Die Begriffe Beförderungsleistungen, Zusatzleistungen von Transportunternehmen und Zusatzleistungen von Anbietern, die keine Transportunternehmen sind, werden zusammen als „Drittanbieterleistungen“ bezeichnet. Transportunternehmen und Anbieter von Zusatzleistungen, die keine Transportunternehmen sind, werden als „Drittdienstleister“ bezeichnet. Ihre Bestellungen von Drittanbieterleistungen bei den jeweiligen Drittdienstleistern werden als „Buchungen von Drittanbieterleistungen“ bezeichnet.
- 2.4Durch Abschluss der Buchung beauftragen Sie Kiwi.com, den Abschluss aller verschiedenen Verträge mit den Drittdienstleistern in Ihrem Namen zu vermitteln und Ihnen alle erforderlichen Informationen zur Verfügung zu stellen, damit Sie die Drittanbieterleistungen ordnungsgemäß in Anspruch nehmen können. Die gemäß Ihrer Buchung in Ihrem Namen und in Ihrem Auftrag mit den Transportunternehmen geschlossenen Verträge werden als „Beförderungsverträge“ bezeichnet und die Bestellungen bei den Transportunternehmen als „Buchungen bei Transportunternehmen“.
- 2.5Gemäß den Bedingungen Ihrer Buchung und dieser Vereinbarung vermittelt Kiwi.com in Ihrem Auftrag den Abschluss der Beförderungsverträge zwischen Ihnen und den Transportunternehmen. Das bedeutet, dass Sie Vertragspartei der Beförderungsverträge werden und an deren Geschäftsbedingungen gebunden sind. Es liegt in Ihrer Verantwortung, sich mit den Geschäftsbedingungen der Beförderungsverträge vertraut zu machen, und mit Abschluss der Buchung erklären Sie, dass Sie dies getan haben. Dies gilt ebenfalls für jegliche andere gemäß dieser Vereinbarung in Ihrem Namen vorgenommene Buchungen bei Transportunternehmen (z. B. im Rahmen der Kiwi.com-Garantie).
- 2.6Virtuelle Daten
- 2.6.1Sie nehmen hiermit zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass wir zum Zwecke der Buchung von Drittanbieterleistungen eine virtuelle E-Mail-Adresse und virtuelle Zahlungsdaten für Ihre Buchung erstellen können, die bei der Buchung der Drittanbieterleistungen verwendet werden („Virtuelle Daten“). Das bedeutet, wir können:
- (a)diese virtuelle E-Mail-Adresse den Transportunternehmen und anderen Drittdienstleistern zur Verfügung stellen, und
- (b)die virtuellen Zahlungsdaten verwenden, um den Buchungspreis der Transportunternehmen an die Transportunternehmen sowie den Preis für die Drittanbieterleistungen an die Drittdienstleister zu zahlen.
- 2.6.2Darüber hinaus erkennen Sie an, dass diese virtuellen Daten Ihre persönlichen Daten sind, und erklären sich damit einverstanden, dass diese virtuellen Daten bei der Vornahme von Buchungen bei den Transportunternehmen als Ihre persönlichen Daten an die Transportunternehmen übermittelt werden. Das bedeutet, dass wir in Fällen, in denen die Transportunternehmen die E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten des Kunden verlangen, diese virtuellen Daten verwenden werden. In allen Fällen, in denen die Transportunternehmen die Bereitstellung der uns vom Kunden zur Verfügung gestellten Kundendaten verlangen, erklären Sie, dass diese virtuellen Daten von Ihnen an Kiwi.com weitergegeben werden.
- 2.6.3Die Tatsache, dass wir den Drittanbietern die virtuellen Daten zur Verfügung stellen, bedeutet auch, dass jegliche Informationen und Zahlungen der Drittanbieter von Kiwi.com empfangen und gemäß den Bestimmungen dieser AGB und der Rückerstattungsrichtlinie an Sie weitergeleitet werden.
- 2.7Virtual Interlining Einer der Hauptvorteile von Kiwi.com ist unsere Möglichkeit, Flüge in virtuellen Reiseplänen zu kombinieren, bei denen Sie Anschlussbeförderungen von Transportunternehmen nutzen können, die nicht zusammenarbeiten („Virtual-Interlining-Reisepläne“), und daher oftmals günstiger reisen können. Bei der Erstellung von Virtual-Interlining-Reiseplänen bemühen wir uns nach bestem Wissen und Gewissen, sicherzustellen, genügend Zeit für den Transfer einzuplanen. Um mögliche Reiseplanänderungen, Verspätungen oder Stornierungen abzudecken, bieten wir unseren Kunden die Möglichkeit an, die Kiwi.com-Garantie zu erwerben (Abschnitt 6). Bei der Auswahl eines Virtual-Interlining-Reiseplans sollten Sie jedoch Folgendes beachten:
- 2.7.1Während der Zwischenstopps müssen Sie Ihr Gepäck abholen und es erneut aufgeben, und
- 2.7.2Sie müssen wahrscheinlich Zollkontrollen und staatliche Kontrollen durchlaufen, so dass Sie möglicherweise Visa oder andere erforderliche Dokumente benötigen, um die lokalen Einreisebestimmungen zu erfüllen und in die Länder Ihrer Zwischenstopps einreisen zu können.
- 2.8Preisblockierung
- 2.8.1Die Preise von Beförderungsleistungen sind sehr dynamisch und ändern sich häufig. Um Sie vor diesen Preisschwankungen zu schützen, kann Kiwi.com Ihnen anbieten, den Preis eines bestimmten Reiseplans, den Sie über die Kiwi.com-Plattform gefunden haben, für einen gewissen Zeitraum zu blockieren („Blockierungszeitraum“). Sofern im Angebot nicht anders angegeben, beträgt der Blockierungszeitraum 72 Stunden ab dem Zeitpunkt Ihrer Bestätigung und Bezahlung der Gebühr wie nachfolgend angegeben.
- 2.8.2Der Schutz vor Preisänderungen gilt bis zu einer bestimmten Preisdifferenz, die Ihnen im Rahmen des Angebots mitgeteilt wird („Höchstwert der Preisblockierung“). Falls sich der Buchungspreis der Transportunternehmen innerhalb des Blockierungszeitraums ändert und der Preisanstieg niedriger oder gleich dem Höchstwert der Preisblockierung ist, können Sie die Buchung zum ursprünglich angebotenen Preis der Beförderungen abschließen, der Ihnen angezeigt wurde, als Sie den Preis blockiert haben.
- 2.8.3Wenn Sie die Buchung mit dem blockierten Preis abschließen, wird die Preisdifferenz von der Servicegebühr von Kiwi.com abgezogen oder dieser hinzugefügt. Der blockierte Preis gilt nur für die Spezifikationen der Buchung, wie sie zum Zeitpunkt der Bestätigung und Bezahlung der Preisblockierungsgebühr ausgewählt wurde. Wenn Sie während des Vorgangs zum Abschluss der blockierten Buchung Drittanbieterleistungen hinzufügen oder andere kostenpflichtige Zusatzleistungen auswählen, wird sich der Gesamtpreis der Buchung ändern.
- 2.8.4Als Gegenleistung für diese Option müssen Sie eine Buchungsgebühr in der im Angebot angegebenen Höhe entrichten („Preisblockierungsgebühr“).
- 2.8.5Sofern nicht anders angegeben, wird diese Gebühr als Anzahlung auf den Buchungspreis betrachtet. Das bedeutet, dass die Preisblockierungsgebühr vom Buchungspreis abgezogen wird, wenn Sie sich entscheiden, die Buchung innerhalb des Blockierungszeitraums abzuschließen. Falls Sie die Buchung nicht innerhalb des Blockierungszeitraums abschließen, gilt die Preisblockierungsgebühr als verwirkt. Kiwi.com behält sich das Recht vor, diesen Artikel auszuschließen. In diesem Fall wird die Preisblockierungsgebühr nicht vom Buchungspreis abgezogen. Fall zutreffend, werden Sie vor der Bezahlung der Preisblockierungsgebühr hierüber informiert.
- 2.8.6Sollte die Preisdifferenz zum Zeitpunkt Ihres Versuchs, die Buchung abzuschließen, höher als der Höchstwert der Preisblockierung sein, werden wir Ihnen die Preisblockierungsgebühr erstatten. Es gelten die Bestimmungen der Rückerstattungsrichtlinie. Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen anzubieten, die den Höchstwert der Preisblockierung übersteigende Differenz zu bezahlen und die Buchung dennoch abzuschließen.
- 3.BUCHUNGSVERWALTUNG
- 3.1Die „Buchungsverwaltung“ ist eine Hilfeleistung, für die Folgendes gilt:
- 3.1.1Erhalt sämtlicher Kommunikationsmitteilungen der Drittdienstleister in Bezug auf bestellte Drittanbieterleistungen, Bearbeitung der erhaltenen Kommunikationsmitteilungen, Auswahl der wichtigen und für Ihre Inanspruchnahme der bestellten Drittanbieterleistungen erforderlichen Informationen und Bereitstellung dieser Informationen an Sie über unsere Kommunikationskanäle.
- 3.1.2Durchführung des Online-Check-in bei den Transportunternehmen Ihrer Buchung in Ihrem Namen und im Namen der anderen Reisenden auf der Grundlage der Informationen, die Sie uns zu diesem Zweck zur Verfügung gestellt haben, sowie solcher Informationen, die anderweitig über Sie erfasst wurden oder aus einer unserer früheren Interaktionen hervorgehen könnten.
- 3.2Wir sind nur dann verpflichtet, den Check-in gemäß Art. 3.1.2 durchzuführen, wenn Sie uns alle erforderlichen Informationen innerhalb der von uns auf der Kiwi.com-Plattform angegebenen Fristen bereitstellen.
- 3.3Im Rahmen der durch uns angebotenen Buchungsverwaltung werden wir auf Ihre Anfrage hin und nach Zahlung der entsprechenden Preise, die von den Drittdienstleistern erhoben werden, und soweit dies im Rahmen Ihres Vertragsverhältnisses mit den Drittdienstleistern oder der Vereinbarungen zwischen den Drittdienstleistern und Kiwi.com möglich ist:
- 3.3.1Änderungen Ihrer Buchungen bei Drittdienstleistern bearbeiten, und
- 3.3.2Ihre Anfragen zur Bestellung weiterer Drittanbieterleistungen bearbeiten. (Die oben aufgeführten Leistungen werden zusammen als „Zusätzliche Buchungsverwaltungsleistungen“ bezeichnet.)
- 3.4Für die Erbringung der zusätzlichen Buchungsverwaltungsleistungen haben wir Anspruch auf eine Gebühr, deren Höhe Ihnen vor der Bestätigung und Bezahlung dieser Leistungen mitgeteilt wird („Bearbeitungsgebühr“). Die Standardbearbeitungsgebühr beträgt 30 EUR (bzw. den Gegenwert in der von Ihnen ausgewählten Währung) pro Antrag. Sie haben die Möglichkeit, mittels Erwerbs einer entsprechenden Option während des Buchungsvorgangs gemäß den dort dargelegten Bedingungen eine niedrigere oder gar keine Bearbeitungsgebühr zu bezahlen. Wenn wir anbieten, im Rahmen der zusätzlichen Buchungsverwaltungsleistungen zusätzliche Buchungen bei Transportunternehmen in Ihrem Namen vorzunehmen, wird der angezeigte Preis den Buchungspreis der Transportunternehmen und eine Servicegebühr von Kiwi.com enthalten.
- 3.5Für die Erbringung der Buchungsverwaltungs- und der zusätzlichen Buchungsverwaltungsleistungen ermächtigen Sie Kiwi.com hiermit, in Ihrem Namen alle erforderlichen Handlungen vorzunehmen, um diese Leistungen zu erbringen oder, falls Kiwi.com dies für notwendig erachtet, um die erfolgreiche Erbringung der bestellten Drittanbieterleistungen durch die Drittdienstleister für Sie sicherzustellen, um den Spezifikationen Ihrer Buchung bestmöglich zu entsprechen, einschließlich jeglicher erforderlicher Kommunikation mit den Drittdienstleistern in unserem oder in Ihrem Namen.
- 3.6Im Bestreben, Ihnen die besten Preise für die Beförderungen anzubieten, nehmen wir Buchungen bei Transportunternehmen in manchen Fällen über Kanäle oder Dritte vor, die uns nicht erlauben, Ihnen Zugang zu den Benutzerschnittstellen der Buchungen bei den Transportunternehmen zu gewähren (z. B. Globale Distributionskanäle oder Buchungspartner). In solchen Fällen müssen Sie alle Ihre Anfragen bei den Transportunternehmen über unsere zusätzlichen Buchungsverwaltungsleistungen abwickeln.
- 3.7Beitreibung von Entschädigungen Mit Abschluss Ihrer Buchung weisen Sie uns an, Ihnen Vermittlungsleistungen zur Beitreibung von Ansprüchen bereitzustellen. Zum Zwecke der Vermittlung beauftragen Sie uns hiermit, Ihren Entschädigungsanspruch zu prüfen und daraus (nach unserem alleinigen Ermessen) abzuleiten, dass es angebracht ist, Sie auf die Dienste eines Drittunternehmens, AirHelp Germany GmbH („AirHelp“), zu verweisen. Sollten wir zu dem Schluss kommen, dass Sie möglicherweise Anspruch auf eine Entschädigung durch die Transportunternehmen haben, senden wir Ihnen eine Einladung zur Bestellung der Dienstleistungen zur Entschädigungsdurchsetzung von AirHelp. Sie sind nicht verpflichtet, Ihre Ansprüche auf diese Weise geltend zu machen. Die Gebühr für die von AirHelp erbrachten Dienstleistungen wird durch Ihre Vereinbarung mit AirHelp geregelt.
- 4.GEBÜHREN, KOSTEN UND ABGABEN
- 4.1Der Preis, den Sie für die Buchung bezahlen („Buchungspreis“), umfasst:
- 4.1.1den Preis der Beförderung und Zusatzleistungen der Transportunternehmen („Buchungspreis der Transportunternehmen“), der bei Abschluss der Buchung bei den Transportunternehmen an diese zu entrichten ist,
- 4.1.2den Preis der Zusatzleistungen von Anbietern, die keine Transportunternehmen sind, („Preis der Zusatzleistungen von Anbietern, die keine Transportunternehmen sind”), der für die Buchung der Zusatzleistungen von Anbietern, die keine Transportunternehmen sind, an die Anbieter der Zusatzleistungen, die keine Transportunternehmen sind, zu entrichten ist,
- 4.1.3die Gebühr für die Leistungen von Kiwi.com („Servicegebühr von Kiwi.com”) , die gegebenenfalls folgende Bestandteile umfasst:
- (a)die Gebühr für die Buchung der Beförderung und Zusatzleistungen der Transportunternehmen,
- (b)die Gebühr für die Buchung der Zusatzleistungen von Anbietern, die keine Transportunternehmen sind, und
- (c)die Gebühr für die Zusatzleistungen von Kiwi.com (z. B. Kiwi.com-Garantie), höhere Kundendienststufen (Abschnitt 7), virtuelle Garantiebedingungen oder andere beim Buchungsvorgang ausgewählte Leistungen von Kiwi.com.
- 4.2Die Aufgliederung des Buchungspreises in den Buchungspreis der Transportunternehmen, den Preis der Zusatzleistungen von Anbietern, die keine Transportunternehmen sind, und die Servicegebühr von Kiwi.com steht Ihnen während des Buchungsvorgangs zur Verfügung und wird angezeigt, wenn Sie den Mauszeiger über den „Gesamtpreis” bewegen. Der Buchungspreis der Transportunternehmen wird weiter aufgeschlüsselt in den Preis der Beförderung (Grundpreis) und der Zusatzleistungen der Transportunternehmen. In manchen Fällen hat die Servicegebühr von Kiwi.com einen negativen Wert. Das bedeutet, dass Kiwi.com den Preis bezuschusst, um Ihnen einen niedrigeren Buchungspreis anzubieten.
- 4.3Beförderungspreise
- 4.3.1Auch wenn wir uns immer um die Anzeige der präzisesten und aktuellsten Informationen in Bezug auf die Buchungspreise der Transportunternehmen bemühen, schwanken diese Preise in der Regel stark und können sich zuweilen wenige Sekunden, nachdem Sie Ihre Buchung abgeschlossen haben, ändern. Aus diesem Grund können wir nicht immer garantieren, dass der Preis, den wir Ihnen während des Buchungsvorgangs anbieten, der genau zu diesem Zeitpunkt von den Transportunternehmen angebotene Preis ist.
- 4.3.2Nachdem Sie die Buchung abgeschlossen haben, versuchen wir anschließend, alle Drittanbieterleistungen, die Sie ausgewählt haben, einschließlich der einzelnen Beförderungsleistungen, zu bestellen. Der Buchungspreis der Transportunternehmen, zu dem es uns gelingt, diese Beföderungsleistungen zu erwerben, kann sich jedoch in der Zwischenzeit ändern und aus diesem Grund ein wenig von dem Preis abweichen, der Ihnen während des Buchungsvorgangs angezeigt wurde. Wenn es (nach unserem Ermessen) zu einer vertretbaren Abweichung zwischen dem Ihnen während des Buchungsvorgangs angezeigten und dem tatsächlichen Buchungspreis der Transportunternehmen kommt, wird Kiwi.com die Buchung bei den Transportunternehmen trotzdem abschließen und die Differenz wird der Servicegebühr von Kiwi.com hinzugefügt oder von dieser abgezogen.
- 4.3.3Auch wenn Sie sich für Anschlussbeförderungen entscheiden, die von einem einzigen Transportunternehmen angeboten werden (z. B. Hin- und Rückflug), bestellen wir im Allgemeinen einfache Beförderungen zu jedem der Zielflughäfen Ihrer Buchung. Das bedeutet, dass die angezeigten Buchungspreise des Transportunternehmens eine Kombination der einfachen Beförderungsleistungen des Transportunternehmens darstellen und daher in manchen Fällen leicht vom Preis der durch das Transportunternehmen angebotenen Anschlussbeförderungen abweichen können.
- 4.4Preisänderung. Wie in Art. 4.3.1 erläutert, können sich die Buchungspreise der Transportunternehmen in der Zeit zwischen dem Abschluss der Buchung durch Sie und unserem Versuch, die Buchung in Ihrem Namen bei den Transportunternehmen abzuschließen, ändern. Bis zu einem gewissen Grad wird Kiwi.com in solchen Fällen für die Differenz aufkommen. Wenn die Preisdifferenz jedoch unsere intern festgelegten Werte übersteigt, werden wir Sie um die Zahlung der Differenz bitten. Falls Sie mit einer solchen Zahlung nicht einverstanden sind, werden wir Ihnen den gesamten Buchungspreis, den Sie bereits an uns gezahlt haben, in Übereinstimmung mit Abschnitt 2 der Rückerstattungsrichtlinie erstatten.
- 5.VIRTUELLE TICKET-BEDINGUNGEN, UMBUCHUNGS- UND STORNIERUNGSSERVICE VON KIWI.COM
- 5.1Kiwi.com bietet Beförderungen von vielen verschiedenen Transportunternehmen an, die unterschiedliche Bedingungen für von Kunden veranlasste Reiseplanänderungen und Stornierungen der Beförderungen sowie für Rückerstattungen der Buchungspreise der Transportunternehmen für annullierte Flüge festlegen. Um diese Bestimmungen zu vereinheitlichen, bietet Kiwi.com Ihnen bestimmte Bedingungen an, unter denen Sie die Beförderungsleistungen Ihrer Buchung gemäß vorab zwischen Ihnen und Kiwi.com vereinbarten Bedingungen umbuchen oder stornieren können („Virtuelle Ticket-Bedingungen”).
- 5.2Dies bedeutet, dass Kiwi.com Ihnen basierend auf den während des Buchungsvorgangs ausgewählten virtuellen Ticket-Bedingungen verschiedene Angebote zur Bereitstellung zusätzlicher Buchungsverwaltungsleistungen und Rückerstattungsabwicklungsleistungen (wie in der Rückerstattungsrichtlinie definiert) unterbreiten wird, die sich auf die Reiseplanänderung oder Umbuchung von Beförderungen („Umbuchungsservice”) und die Stornierung von Beförderungen („Stornierungsservice”) beziehen. Die spezifischen Parameter der jeweiligen virtuellen Ticket-Bedingungen des Stornierungs- und Umbuchungsservices werden Ihnen während des Buchungsvorgangs mitgeteilt.
- 5.3Die virtuellen Ticket-Bedingungen bestehen ausschließlich zwischen Ihnen und Kiwi.com. Ihre Annahme der virtuellen Ticket-Bedingungen hat keine Auswirkung auf die Rechte und Verpflichtungen, die zwischen Ihnen und den Transportunternehmen bestehen. Selbst wenn Sie also gemäß den ausgewählten virtuellen Ticket-Bedingungen kein Recht auf Umbuchung oder Stornierung der Beförderung haben, können Ihnen diese Rechte gemäß Ihrem Beförderungsvertrag zustehen. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Ihre Rechte aus dem Beförderungsvertrag mit dem Transportunternehmen ohne die Unterstützung von Kiwi.com selbst auszuüben, finden die virtuellen Ticket-Bedingungen keine Anwendung. Beachten Sie jedoch bitte, dass es aufgrund der Art unserer Dienstleistungen, wie in Art. 3.6 erläutert, nicht immer möglich ist, Ihnen alle notwendigen Informationen zu geben, die das Transportunternehmen zur Überprüfung Ihrer Identität über seine üblichen Kommunikationskanäle und Kundeninteraktionsschnittstellen benötigt.
- 5.4GEBÜHR FÜR DIE STORNIERUNGS- UND RÜCKERSTATTUNGSBEARBEITUNG – BITTE AUFMERKSAM LESEN
- 5.4.1Wenn Sie den Stornierungsservice bestellen, hat Kiwi.com in Anbetracht des garantierten Rückerstattungsbetrags, wie beim Buchungsvorgang angegeben, Anspruch auf eine Gebühr, deren Höhe von der ausgewählten Art der virtuellen Ticket-Bedingungen abhängt („Stornierungsbearbeitungsgebühr”), wie im Folgenden näher erläutert:
- (a)Wenn Sie die eingeschränkten Stornierungsbedingungen für virtuelle Tickets (Saver und Standard oder gleichwertige Pakete) gewählt haben und der Buchungspreis 20 € (oder den entsprechenden Wert in der Währung, in der Sie den Buchungspreis bezahlt haben) übersteigt, hat Kiwi.com Anspruch auf eine Gebühr in Höhe des Buchungspreises der Transportunternehmen abzüglich 10 € (oder des entsprechenden Werts in der Währung, in der Sie den Buchungspreis bezahlt haben). Das bedeutet, dass Kiwi.com Ihnen 10 € erstattet (oder den entsprechenden Wert in der Währung, in der Sie den Buchungspreis bezahlt haben). Für Buchungen mit einem Buchungspreis von 20 € oder weniger (oder dem entsprechenden Wert in der Währung, in der Sie den Buchungspreis bezahlt haben) hat Kiwi.com Anspruch auf eine Gebühr in Höhe von 100 % des Buchungspreises der Transportunternehmen. Somit erhalten Sie von uns keine Rückerstattung.
- (b)Wenn Sie die flexiblen Stornierungsbedingungen für virtuelle Tickets (Flexi oder gleichwertiges Paket) gewählt haben, hat Kiwi.com Anspruch auf eine Gebühr in Höhe von 10 % des Buchungspreises. Das bedeutet im Falle einer Stornierung, dass Kiwi.com Ihnen 90 % des Buchungspreises erstattet.
- 5.4.2Sobald Sie den Stornierungsservice bestellen, zahlt Kiwi.com Ihnen den garantierten Betrag im Voraus und zieht die Stornierungsbearbeitungsgebühr von dem Betrag ab, den es nach der Stornierung der Beförderung vom Transportunternehmen erhält. Sollte Kiwi.com nichts oder weniger als die Stornierungsbearbeitungsgebühr erhalten, verzichtet es auf die Differenz zwischen dem zurückerhaltenen Betrag und der Stornierungsbearbeitungsgebühr.
- 5.4.3Der Stornierungsservice gilt als Rückerstattungsabwicklungsservice gemäß der Rückerstattungsrichtlinie und es gelten die Bedingungen von Abschnitt 3 dieser Richtlinie.
- 5.5Umbuchungsservice
- 5.5.1Wenn Sie den Umbuchungsservice bestellen, nimmt Kiwi.com in Ihrem Namen eine neue Buchung bei den Transportunternehmen gemäß Ihren Angaben unter den folgenden Bedingungen vor:
- (a)Wenn Sie die eingeschränkten Umbuchungsbedingungen für virtuelle Tickets (Saver oder gleichwertige Pakete) gewählt haben, müssen Sie den gesamten Buchungspreis der Transportunternehmen und eine zusätzliche Servicegebühr von Kiwi.com bezahlen.
- (b)Wenn Sie die flexiblen Umbuchungsbedingungen für virtuelle Tickets (Standard und Flexi oder gleichwertige Pakete) gewählt haben, müssen Sie lediglich die Differenz zwischen dem Preis Ihrer ursprünglichen Buchung bei den Transportunternehmen und der neuen Buchung bei den Transportunternehmen bezahlen. Sollte der Preis der neuen Buchung bei den Transportunternehmen niedriger als der Preis der ursprünglichen Buchung bei den Transportunternehmen sein, nehmen wir die Umbuchung in Ihrem Namen ohne zusätzliche Kosten vor.
- 5.5.2Unter den flexiblen Umbuchungsbedingungen für virtuelle Tickets haben Sie gemäß Art. 5.5.1(b) nur einmal das Recht auf Bestellung des Umbuchungsservices. Nachdem Sie diesen einmal bestellt haben, gelten für alle weiteren Bestellungen des Umbuchungsservices die Bedingungen von Art. 5.5.1(a). Wenn Ihre virtuellen Ticket-Bedingungen auch eine flexible Stornierung beinhalten, verlieren Sie nach Bestellung des Umbuchungsservices gemäß Art. 5.5.1(b) das Recht auf Bestellung des Stornierungsservices gemäß den Bedingungen von Art. 5.4.1(b) und haben nur noch das Recht, diesen gemäß den Bedingungen von Art. 5.4.1(a) zu bestellen.
- 5.6Soweit nicht anders angegeben, können Sie den Stornierungs- und Umbuchungsservice bis zu 48 Stunden vor Beginn der ersten Beförderung in Ihrem Reiseplan buchen. Mit einem Flexi-Paket oder einem gleichwertigen Paket, das weniger als eine Woche vor der ersten Abreise gekauft wurde, ist dies bis zu 4 Stunden vorher möglich.
- 6.KIWI.COM-GARANTIE
- 6.1Die Kiwi.com-Garantie ist eine kostenpflichtige Zusatzleistung von Kiwi.com, die Kiwi.com anbietet, um seinen Kunden in den folgenden Fällen zusätzlichen Schutz zu bieten:
- 6.1.1Stornierungen Ihrer Beförderung,
- 6.1.2Verspätungen oder andere vom Transportunternehmen, Flughafen oder den Behörden verursachte Ereignisse, die Sie daran hindern können, eine oder mehrere in Ihrem Reiseplan vorgesehene Beförderungen in Anspruch zu nehmen, oder
- 6.1.3Reiseplanänderungen der bestellten Beförderungen („Störungen”), wobei die entsprechenden Bedingungen in diesem Abschnitt 6 („Kiwi.com-Garantie”) genauer definiert werden.
- 6.2Sie können die Kiwi.com-Garantie vor Abschluss Ihrer Buchung zu einer Gebühr erwerben, die Ihnen im Rahmen des Angebots angezeigt oder anderweitig mitgeteilt wird. Wenn Kiwi.com Ihnen den Erwerb der Kiwi.com-Garantie nach Abschluss Ihrer Buchung anbietet, gilt Folgendes, sofern im Angebot nicht ausdrücklich anders angegeben:
- 6.2.1Falls es einen Hinweis auf Ablauf des Angebots gibt, behält es für einen bestimmten Zeitraum, wie im Angebot angegeben, seine Gültigkeit. Anderenfalls wird es lediglich als einmaliges Angebot betrachtet und verfällt, sofern Sie nicht darauf reagieren oder es anderweitig ablehnen.
- 6.2.2Das Angebot verliert seine Gültigkeit, wenn bei einer oder mehreren Beförderungen Ihrer Buchung eine Störung auftritt.
- 6.2.3Wenn Sie die Kiwi.com-Garantie erwerben, nachdem die Störungen bei einer oder mehreren Beförderungen bereits aufgetreten sind, Kiwi.com jedoch noch nicht durch das Transportunternehmen über die Störung informiert wurde, haben wir das Recht, von der Vereinbarung über die Kiwi.com-Garantie zurückzutreten, und sind nicht zur Erbringung einer Leistung gemäß diesem Abschnitt 6 verpflichtet. In einem solchen Fall werden wir Ihnen den Preis für den Erwerb der Kiwi.com-Garantie erstatten.
- 6.3Nach dem Erwerb der Kiwi.com-Garantie haben Sie im Fall einer Störung, in Abhängigkeit von der zum Zeitpunkt des Erhalts der Mitteilung über die entsprechende Störung durch uns verbleibenden Zeit bis zur Abreise des Transportmittels, gemäß den weiteren in diesem Abschnitt 6 genannten Bedingungen die folgenden Rechte:
- 6.3.1Wenn wir 48 Stunden oder mehr vor der Abreise des ersten Transportmittels in Ihrem Reiseplan („Szenario A”) von der Störung erfahren, haben Sie Anspruch auf eine der Leistungen gemäß Art. 6.4.
- 6.3.2Wenn wir weniger als 48 Stunden vor der Abreise des ersten Transportmittels in Ihrem Reiseplan („Szenario B”) von der Störung erfahren, haben Sie Anspruch auf eine der Leistungen gemäß Art. 6.5.
- 6.4Szenario A – mehr als 48 Stunden vor Abreise. Unter Szenario A haben Sie das Recht, eine der folgenden Optionen zu wählen:
- 6.4.1Rückerstattung als Kiwi.com-Guthaben. Nach Bestätigung Ihrer Wahl erhalten Sie von Kiwi.com umgehend Kiwi.com-Guthaben in Höhe des Buchungspreises.
- 6.4.2Kostenlose unterstützte Rückerstattung. Mittels Bestätigung dieser Option bestellen Sie den Rückerstattungsabwicklungsservice gemäß den Bedingungen von Art. 3.4.3 der Rückerstattungsrichtlinie, für den Kiwi.com keine Rückerstattungsabwicklungsgebühr berechnet. Das bedeutet, dass wir die Rückerstattung beim Transportunternehmen beantragen und Ihnen diese nach Erhalt gemäß den Bedingungen der Rückerstattungsrichtlinie zukommen lassen werden.
- 6.4.3Vereinbarung einer alternativen Beförderung. Sobald wir von der Störung erfahren, werden wir versuchen, eine alternative Beförderung bzw. eine Kombination von Beförderungsmitteln zu finden, die es Ihnen ermöglicht, Ihren Zielort gemäß den Spezifikationen Ihrer Buchung zu erreichen („Alternative Beförderung”). Nach Ihrer Bestätigung dieser Option und, falls erforderlich, der Bezahlung der Preisdifferenz (wie nachfolgend angegeben), werden wir die alternative Beförderung bestellen. Die Bedingungen von Abschnitt 2 gelten entsprechend. Für die Vereinbarung einer alternativen Beförderung können wir unter den folgenden Bedingungen zusätzliche Gebühren von Ihnen verlangen:
- (a)Wenn der Buchungspreis der Transportunternehmen für die alternative Beförderung gleich oder niedriger als der Buchungspreis der Transportunternehmen für die in Ihrem ursprünglichen Reiseplan vorgesehene Beförderung ist, werden wir die alternative Beförderung ohne zusätzliche Kosten zu Ihrer Buchung hinzufügen.
- (b)Sollte der Buchungspreis der Transportunternehmen für die alternative Beförderung den Buchungspreis der Transportunternehmen für die in Ihrem ursprünglichen Reiseplan vorgesehene Beförderung übersteigen, werden wir Ihnen anbieten, die alternative Beförderung für eine zusätzliche Gebühr in Höhe der Differenz zwischen den beiden Preisen zu Ihrer Buchung hinzuzufügen.
- 6.5Szenario B – weniger als 48 Stunden vor Abreise. Unter Szenario B haben Sie das Recht, eine der folgenden Optionen zu wählen:
- 6.5.1Vereinbarung einer alternativen Beförderung gemäß den in Art. 6.4.3 beschriebenen Bedingungen oder
- 6.5.2Rückerstattung. Kiwi.com gibt Ihnen die Wahl zwischen einer monetären Rückerstattung oder eine Rückerstattung als Kiwi.com-Guthaben in Höhe:
- (a)des Buchungspreises, wenn die Störung uns vor der Abreise des ersten Beförderungsmittels Ihres Reiseplans entweder durch Sie oder das Transportunternehmen mitgeteilt wurde, oder
- (b)des für die nicht in Anspruch genommenen Beförderungen an Kiwi.com bezahlten Preises, wenn die Störung uns nach der Abreise des ersten Beförderungsmittels Ihres Reiseplans entweder durch Sie oder das Transportunternehmen mitgeteilt wurde.
- 6.6Kiwi.com behält sich das Recht vor, Ihnen nach eigenem Ermessen zusätzliche Leistungen unter der Kiwi.com-Garantie anzubieten. In einem solchen Fall wird Kiwi.com deutlich machen, dass diese zusätzlichen Optionen Ihnen zur Leistungserfüllung im Rahmen der Kiwi.com-Garantie angeboten werden. Für solche Angebote gelten die Bedingungen dieses Abschnitts 6.
- 6.7Die einzelnen Optionen unter Szenario A und Szenario B, wie oben beschrieben, werden Ihnen durch die Kiwi.com-Plattform oder von unseren Mitarbeitern über die Kommunikationskanäle unseres Kundendiensts vorgestellt. Die Wahl kann zeitlich begrenzt sein und im Falle des Ablaufs der von Kiwi.com im Angebot angegebenen Frist verlieren Sie den Anspruch auf Leistungserfüllung gemäß diesem Abschnitt 6.
- 6.8ABTRETUNG IHRER RECHTE – BITTE AUFMERKSAM LESEN
- 6.8.1Mit Bestätigung einer der Optionen unter der Kiwi.com-Garantie, wie in Art. 6.4, 6.5 oder 6.6 definiert, die Ihnen durch Kiwi.com auf irgendeine Weise angeboten werden, treten Sie alle Ihre Rechte, Titel und Ansprüche auf eine Rückerstattung des Buchungspreises der Transportunternehmen gegenüber allen Transportunternehmen der Buchung, für die die Kiwi.com-Garantie angeboten wurde, an Kiwi.com ab, die in Zusammenhang mit jeglicher Störung dieser Beförderungen gemäß Ihrem Beförderungsvertrag, dem allgemeinen Vertragsrecht oder basierend auf Folgendem entstehen:
- (a)Verordnung (EG) Nr. 261/2004 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 11. Februar 2004 über eine gemeinsame Regelung für Ausgleichs- und Unterstützungsleistungen für Fluggäste im Fall der Nichtbeförderung und bei Annullierung oder großer Verspätung von Flügen und zur Aufhebung der Verordnung (EWG) Nr. 295/91 („EG261”),
- (b)Verordnung (EU) Nr. 181/2011 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 16. Februar 2011 über die Fahrgastrechte im Kraftomnibusverkehr und zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2006/2004,
- (c)Verordnung (EG) Nr. 1371/2007 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2007 über die Rechte und Pflichten der Fahrgäste im Eisenbahnverkehr oder
- (d)jede ähnliche anwendbare nationale oder internationale Rechtsvorschrift (Gesetz, Verordnung, Regelung, Vertrag, Präzedenzfall usw.), die Ihnen im Falle einer Störung ähnliche Rechte, Titel oder Ansprüche auf Rückerstattung gegenüber den Transportunternehmen einräumt („Störungsanspruch”).
- 6.8.2Um Zweifel auszuschließen, umfasst der Störungsanspruch immer nur die Ansprüche auf eine Rückerstattung des Buchungspreises der Transportunternehmen und keine möglichen anderen Ansprüche wie Entschädigungen gemäß Art. 7 EG261.
- 6.8.3Sie erklären sich damit einverstanden, alle vernünftigerweise angeforderten Genehmigungen, Dokumente und Hilfestellungen zur Verfügung zu stellen, um uns oder unseren bevollmächtigten Subauftragnehmern zu ermöglichen, die Störungsansprüche durchsetzen, anfechten oder anderweitig bearbeiten zu können.
- 6.8.4Übersteigt der durch die erfolgreiche Geltendmachung der Störungsansprüche erhaltene Betrag unsere Aufwendungen in Verbindung mit der Leistungserfüllung gemäß Art. 6.4, 6.5 oder 6.6, werden wir Ihnen auf Ihre Anfrage hin den Differenzbetrag überweisen.
- 6.8.5Beachten Sie bitte, dass wir auf die Abtretung der Störungsansprüche verzichten, sofern Sie das Angebot zur Erbringung von Leistungen, die in der Geltendmachung der Störungsansprüche durch Drittdienstleister wie z. B. das Unternehmen AirHelp Germany GmbH bestehen, annehmen, wenn diese Drittanbieterleistungen über Kiwi.com erworben wurden.
- 6.9Einschränkungen der Kiwi.com-Garantie. Unter bestimmten Bedingungen sind Ihre Rechte unter diesem Abschnitt 6 eingeschränkt oder vollständig unanwendbar. BITTE LESEN SIE DIESEN ABSCHNITT AUFMERKSAM.
- 6.9.1Ausgeschlossene Szenarios. Die Kiwi.com-Garantie findet keine Anwendung in Situationen, in denen die Störungen von außerordentlichen Situationen bedingt sind und die den Betrieb der an der Durchführung der Beförderungen beteiligten Dritten beeinträchtigen. Solche Umstände können insbesondere auftreten in Fällen von Streiks, die den Betrieb eines Transportunternehmens oder eines Flughafens beeinträchtigen, wesentlichen Einschränkungen von Flughäfen, Busbahnhöfen und Bahnhöfen und/oder anderen Umsteigeorten sowie Konkurs und/oder Insolvenz oder Einstellung von 50 % oder mehr aller Beförderungen des Transportunternehmens oder im Falle jeglicher anderer Auswirkung, die das Transportunternehmen erheblich darin einschränkt oder es ihm unmöglich macht, seine Dienste bereitzustellen. Sofern nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart wurde, sind wir in diesen Fällen nicht verpflichtet, Ihnen eine der in diesem Abschnitt 6 beschriebenen Leistungen zu erbringen, und Sie haben keinen Anspruch auf die dort definierten Rechte.
- 6.9.2Probleme mit Visa oder Reisedokumenten. Im Falle einer Störung, die auf Ihr Versäumnis zurückzuführen ist, sicherzustellen, dass Sie alle korrekten und angemessenen Ausweisdokumente mit ausreichender Gültigkeit für Ihren gesamten Reiseplan, Visa oder andere Reisedokumente haben, die von den Transportunternehmen oder Behörden des Landes Ihrer Abreise, Ihres Ziellandes und aller Länder, durch die Sie reisen und deren Gesetze für Sie gelten, verlangt werden, ist Kiwi.com nicht verpflichtet, eine Leistung gemäß diesem Abschnitt 6 zu erbringen.
- 6.9.3Änderungen Ihrer Buchungen von Beförderungen. Wenn Sie ohne vorherige Zustimmung von Kiwi.com Änderungen an der Buchung Ihrer Beförderungen direkt bei den jeweiligen Transportunternehmen vornehmen, die a) eine Umbuchung einer Beförderung Ihrer Buchung, b) eine Änderung von Kundenkontaktdaten oder c) das Hinzufügen von Aufgabegepäck zu einem Reiseplan ohne Aufgabegepäck (siehe Art. 9.4) beinhalten, verlieren Sie Ihre Rechte gemäß diesem Abschnitt 6.
- 6.9.4Verpassen der ersten Beförderung. Wenn Sie es versäumen, die erste Beförderung Ihres Reiseplans aufgrund einer Situation, die keine Störung darstellt, anzutreten, verlieren Sie Ihre Rechte gemäß diesem Abschnitt 6.
- 6.10Transferschutz
- 6.10.1Wir bieten auch Kunden, die die Kiwi.com-Garantie nicht erworben haben, einen begrenzten Schutz gegen Störungen an, wenn uns die Störung weniger als 1 Stunde vor der Abreise des ersten Beförderungsmittels des Reiseplans durch den Kunden oder das Transportunternehmen mitgeteilt wird oder wir anderweitig davon erfahren. Es gelten die in diesem Art. 6.10 näher erläuterten Bedingungen („Transferschutz”). Der Transferschutz gilt nicht für aus Beförderungen bestehende Buchungen, die von den Transportunternehmen als Teil einer einfachen Buchung mit einem einzigen Ticket angeboten werden (z. B. Flüge mit einer einzigen PNR).
- 6.10.2Im Rahmen des Transferschutzes haben Sie Anspruch auf die Vereinbarung einer alternativen Beförderung oder die kostenlose unterstützte Rückerstattung (wie von uns ausgewählt) gemäß Art. 6.4.2 und 6.4.3. Für diese Leistungen gelten die in Abschnitt 6 aufgeführten Bedingungen im selben Umfang, als ob es sich um eine Leistung im Rahmen der Kiwi.com-Garantie handeln würde.
- 6.10.3Einschränkung des Transferschutzes. Sie verlieren Ihre Rechte aus dem Transferschutz, wenn Sie eine der folgenden Regeln nicht einhalten:
- (a)Sie müssen uns so schnell wie möglich, nachdem Sie von der Störung erfahren haben, jedoch nicht später als 24 Stunden nach der ursprünglichen Abreisezeit des von der Störung betroffenen Beförderungsmittels, telefonisch oder über die spezielle Selbsthilfefunktion unserer Plattform kontaktieren,
- (b)Sie müssen so schnell wie möglich auf unser Angebot reagieren, jedoch nicht später als 24 Stunden, nachdem Ihnen dieses Angebot mitgeteilt wurde,
- (c)wenn Sie von Kiwi.com dazu aufgefordert werden, müssen Sie alle Belege, für die Sie eine Rückerstattung wünschen, innerhalb von 14 Tagen nach der ursprünglichen Abreisezeit des von der Störung betroffenen Beförderungsmittels einreichen.
- 7.KUNDENDIENST
- 7.1Kiwi.com stellt Ihnen im Allgemeinen digitale Hilfsmittel über die Kiwi.com-Plattform zur Verfügung, mithilfe derer Sie verschiedene Probleme lösen können, die im Zusammenhang mit Ihrer Buchung auftreten können. Gleichwohl sind wir uns bewusst, dass diese Hilfsmittel nicht immer die richtige Lösung für Sie bereithalten, oder dass Sie es möglicherweise bevorzugen, direkt mit einem Mitarbeiter zu kommunizieren. Für solche Fälle stellen wir Text- und Sprachkanäle zur Verfügung, über die Sie sich mit Ihren Fragen oder Wünschen direkt an unser Kundendienstteam wenden können.
- 7.2Beim Buchungsvorgang haben Sie die Möglichkeit, die gewünschte Kundendienststufe auszuwählen. Diese bestimmt, welche Kommunikationskanäle Ihnen für die Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienstteam in Bezug auf die Buchung zur Verfügung stehen und welche relative Anruferpriorität Sie bei einer telefonischen Kontaktaufnahme mit unserem Kundendienst haben. Der Basic-Service wird standardmäßig bereitgestellt und ist in der Servicegebühr von Kiwi.com enthalten. Der Plus- und Premium-Service kann gegen eine zusätzliche Gebühr erworben werden, die beim Buchungsvorgang angegeben wird.
- 7.2.1Basic-Service
- (a)Sie haben die Möglichkeit, unseren Kundendienst über die entsprechenden Funktionen der Kiwi.com-Plattformen und per Telefon gemäß den auf den Kiwi.com-Plattformen beschriebenen Bedingungen zu kontaktieren.
- (b)Kunden mit Plus- und Premium-Service werden bevorzugt bedient, wenn sie unseren Kundendienst telefonisch kontaktieren.
- 7.2.2Plus-Service
- (a)Sie können die gleichen Kommunikationskanäle wie Kunden mit dem Basic-Service nutzen und haben darüber hinaus die Möglichkeit, unseren Kundendienst per E-Mail zu kontaktieren.
- (b)Wenn Sie unseren Kundendienst telefonisch kontaktieren, haben Sie eine höhere Anruferpriorität als Kunden mit Basic-Service, aber eine geringere als Kunden mit Premium-Service.
- 7.2.3Premium-Service
- (a)Sie können die gleichen Kommunikationskanäle wie Kunden mit dem Plus-Service nutzen.
- (b)Wenn Sie unseren Kundendienst telefonisch kontaktieren, haben Sie eine höhere Anruferpriorität als Kunden mit Basic- oder Plus-Service.
- 8.KIWI.COM-GUTHABEN
- 8.1Kiwi.com-Guthaben ist nicht übertragbares, nicht einlösbares Guthaben mit zugewiesenem Wert, das ausschließlich von Ihnen zur vollständigen oder teilweisen Bezahlung von Buchungen und anderen Leistungen von Kiwi.com verwendet werden kann („Kiwi.com-Guthaben”).
- 8.2Das Kiwi.com-Guthaben wird Ihnen in Fällen gutgeschrieben, die in den AGB, der Rückerstattungsrichtlinie oder in einer im Einzelfall zwischen Ihnen und uns getroffenen Vereinbarung festgelegt sind. Unter bestimmten Umständen, die ausschließlich im Ermessen von Kiwi.com liegen, kann Kiwi.com-Guthaben Ihnen ebenfalls durch einseitige Entscheidung von Kiwi.com gutgeschrieben werden. Falls Sie gemäß der Vereinbarung Anspruch auf Kiwi.com-Guthaben haben, werden wir es Ihnen ohne unangemessene Verzögerung gutschreiben, nachdem wir festgestellt haben, dass Ihr Anspruch darauf gegeben ist. Wir behalten uns das Recht vor, Kiwi.com-Guthaben zu entfernen, das Ihnen fälschlicherweise oder ohne die Erfüllung der vertraglichen oder sonstigen Bedingungen, die Ihren Anspruch auf das Kiwi.com-Guthaben begründen würden, gutgeschrieben wurde.
- 8.3Bitte beachten Sie, dass das Kiwi.com-Guthaben untrennbar mit Ihrem Kiwi.com-Konto verbunden ist (wie in den Nutzungsbedingungen definiert). Die Ihnen zur Verfügung stehenden Informationen in Bezug auf das Kiwi.com-Guthaben sind über die entsprechenden Bereiche der Kiwi.com-Plattform zugänglich. Ihre im Zusammenhang mit dieser Buchung angegebene E-Mail-Adresse ist mit Ihrem Guthabenkonto verbunden und für die Anmeldung zu dem Bereich auf der Kiwi.com-Plattform erforderlich.
- 8.4Wenn das Kiwi.com-Guthaben Ihnen im Zusammenhang mit Ihrer Buchung gutgeschrieben wird, erfolgt dies in der Währung der ursprünglichen Buchung. Anderenfalls hat Kiwi.com das Recht, die Währung des gutgeschriebenen Kiwi.com-Guthabens selbst zu bestimmen. Die Währungen von Kiwi.com-Guthaben sind nicht umtauschbar. Kiwi.com-Guthaben kann Ihrem Konto in mehreren Währungen gutgeschrieben werden.
- 8.5Sie können Ihr nicht abgelaufenes, gültiges Kiwi.com-Guthaben auf Ihrem Kiwi.com-Konto als nicht-monetäre Zahlungsmethode nutzen, um für Buchungen und andere Leistungen von Kiwi.com zu bezahlen. Im Falle einer solchen Bezahlung wird der Wert Ihres Kiwi.com-Guthabens bis zum vollen Betrag vom Preis abgezogen. Sobald der angegebene Wert des Kiwi.com-Guthabens als Zahlungsmethode für Leistungen von Kiwi.com verwendet wird, verliert er seine Gültigkeit und kann nicht erneut verwendet werden.
- 8.6Die Verwendung von Kiwi.com-Guthaben unterliegt den folgenden Bedingungen:
- 8.6.1Es kann nur für Bezahlungen auf den Kiwi.com-Plattformen genutzt werden,
- 8.6.2Sie müssen registriert und bei dem Kiwi.com-Konto angemeldet sein, auf dem Ihnen das jeweilige Kiwi.com-Guthaben gutgeschrieben wurde,
- 8.6.3Sie müssen sich im Bezahlungsschritt für die Verwendung des Kiwi.com-Guthabens entscheiden (falls und soweit es für die jeweilige Bezahlung verfügbar ist) und
- 8.6.4für eine einzelne Bezahlung kann nur Kiwi.com-Guthaben in einer einzigen Währung verwendet werden (wie von Ihnen ausgewählt). Wir behalten uns das Recht vor, Ihnen die Bezahlung einer einzigen Buchung durch eine Kombination von Kiwi.com-Guthaben in mehreren Währungen zu ermöglichen. In einem solchen Fall wird das Kiwi.com-Guthaben, das auf eine andere Währung als die Währung der entsprechenden Buchung lautet, zu vorab festgelegten aktuellen Wechselkursen umgerechnet (Sie werden vor der endgültigen Bestätigung Ihrer Bezahlung über die Wechselkurse informiert).
- 8.6.5Die Währung, in der der Preis angegeben ist, wird automatisch geändert, um der Währung des durch Sie ausgewählten Kiwi.com-Guthabens zu entsprechen.
- 8.6.6Wenn der Wert des Kiwi.com-Guthabens auf Ihrem Kiwi.com-Konto nicht ausreicht, um den gesamten zu zahlenden Preis abzudecken, müssen Sie die Differenz mit einer anderen von uns zu diesem Zweck unterstützten Zahlungsmethode bezahlen, sofern verfügbar (Hinweis: die alternativen Zahlungsmethoden wie PayPal, Sofort oder China Union Pay sind nicht mit Kiwi.com-Guthaben kombinierbar).
- 8.7Beschränkungen von Kiwi.com-Guthaben.
- 8.7.1Kiwi.com-Guthaben ist ab dem Zeitpunkt seiner Gutschrift 24 Monate lang gültig. Nach Ablauf der Gültigkeit des Kiwi.com-Guthabens verfällt es endgültig.
- 8.7.2Kiwi.com-Guthaben darf nur wie in der Vereinbarung definiert verwendet und ohne vorherige Zustimmung von Kiwi.com nicht verkauft, eingetauscht, umgetauscht oder auf andere Weise an Dritte übertragen werden.
- 8.7.3Kiwi.com-Guthaben ist weder erstattungsfähig noch in Geld oder jegliche andere Leistungen umwandelbar, sofern in dieser Vereinbarung nichts anderes angegeben ist.
- 8.7.4BITTE BEACHTEN SIE, DASS DIE VORLIEGENDEN BEDINGUNGEN KEINERLEI RECHTSANSPRUCH AUF KIWI.COM-GUTHABEN ODER DAMIT ZUSAMMENHÄNGENDE RÜCKERSTATTUNGEN ODER ENTSCHÄDIGUNGEN DARSTELLEN.
- 8.7.5Sofern Kiwi.com nicht ausdrücklich zugestimmt hat, ist es mit Ausnahme des Erwerbs von Leistungen von Kiwi.com im Rahmen der rechtmäßigen Verwendung im Geschäftsbetrieb verboten, Kiwi.com-Guthaben für kommerzielle Aktivitäten von Ihnen oder Dritten zu verwenden.
- 8.8Unbeschadet anderer Rechtsansprüche unsererseits, kann ein Verstoß gegen die Bedingungen dieser Vereinbarung oder der vorsätzliche Missbrauch von Kiwi.com-Guthaben für Ihre Geschäftsaktivitäten oder zu unserem Nachteil bzw. durch betrügerisches Vorgehen, ohne vorherige Ankündigung und ohne Entschädigung, die Nichtigerklärung und den dauerhaften Verfall Ihres kompletten Kiwi.com-Guthabens zur Folge haben.
- 9.SMART-TICKETS
- 9.1Manchmal ist die Preisgestaltung der Transportunternehmen nicht besonders sinnvoll und eine Hin- und Rückbeförderung kann günstiger sein als eine einfache Beförderung, oder eine Anschlussbeförderung über einen bestimmten Zielort günstiger als eine direkte Beförderung an diesen Zielort. Sie können diese Strategien zu Ihrem Vorteil nutzen und zu einem günstigeren Preis reisen. Wenn Sie eine Beförderung buchen, bei der Sie beabsichtigen, Ihre Reise an einem anderen Ort als dem letzten Flughafen des Reiseplans zu beenden, oder wenn Sie eine Hin- und Rückbeförderung mit der Absicht buchen, nur die Hinreise in Anspruch zu nehmen, nennen wir das „Smart-Ticket”.
- 9.2Bei der Suche nach verfügbaren Beförderungen im Internet stoßen wir manchmal auf solche Unregelmäßigkeiten bei der Preisgestaltung und können Ihnen anbieten, die Smart-Tickets über die Kiwi.com-Plattformen zu Ihrer Buchung hinzuzufügen. Wenn wir dies tun, weisen wir Sie durch eine eindeutige Kennzeichnung und Erklärung darauf hin. Sie sollten wissen, dass bestimmte Transportunternehmen versuchen, diese Praxis zu verhindern, und in ihren Beförderungsverträgen Einschränkungen und Maßnahmen in Bezug auf Smart-Tickets vorsehen. Wenn Sie den Kauf eines Smart-Tickets beabsichtigen, empfehlen wir Ihnen, die Beförderungsverträge Ihrer ausgewählten Transportunternehmen zu überprüfen, bevor Sie die Buchung abschließen.
- 9.3Sollten Sie sich jemals in der Situation wiederfinden, dass ein Transportunternehmen aufgrund eines angeblichen Verstoßes gegen dessen Vertragsklauseln einen Rechtsanspruch in Bezug auf ein Smart-Ticket in Ihrer Buchung gegen Sie geltend macht, teilen Sie uns dies mit und wir werden versuchen Ihnen Hilfe bereitzustellen, wenn diese Klauseln als unausgeglichen, unausgewogen oder missbräuchlich erachtet werden. Eine solche Hilfe kann z. B. in der Erstattung Ihrer Rechtskosten, Unterstützung im Zusammenhang mit Gerichtsverfahren oder der Erstattung des vom Transportunternehmen geforderten Betrags bestehen. Die Gewährung solcher Hilfeleistungen liegt ausschließlich in unserem Ermessen und wir entscheiden dies auf der Grundlage der individuellen Umstände Ihres Falls. Voraussetzung für jegliche Hilfeleistung gemäß diesem Artikel ist außerdem Ihre uneingeschränkte Kooperation und die rechtzeitige Übermittlung aller erforderlicher Informationen.
- 9.4Reiseplan ohne Aufgabegepäck. Gelegentlich bieten wir auch spezielle Reisepläne an, bei denen die Möglichkeit zur Mitnahme von Aufgabegepäck aufgrund von kurzen Zwischenstopps oder anderen Einschränkungen begrenzt ist („Reiseplan ohne Aufgabegepäck”). Dies wird Ihnen mitgeteilt, bevor Sie die Buchung vornehmen. Bei Reiseplänen ohne Aufgabegepäck ist es nicht möglich, Aufgabegepäck über die Dienstleistungen von Kiwi.com hinzuzufügen, und Sie sollten nicht versuchen, dies direkt über die Transportunternehmen zu tun. Falls Sie dies dennoch tun, haften wir nicht für finanzielle oder andere Verpflichtungen, die sich daraus ergeben könnten, dass Sie nicht an Bord Ihres Beförderungsmittels gehen können oder Ihr Gepäck verloren geht.
- 10.ZUSICHERUNG UND BESCHRÄNKTE GARANTIE
- 10.1Wir versichern und garantieren Ihnen, dass wir die Leistungen von Kiwi.com mit Personal, das über die erforderlichen Fähigkeiten, Erfahrung und Qualifikationen verfügt, und auf professionelle und fachmännische Weise in Übereinstimmung mit allgemein anerkannten Branchenstandards für ähnliche Leistungen bereitstellen werden. Wir werden angemessene Mittel bereitstellen, um unseren Verpflichtungen im Rahmen der Vereinbarung nachzukommen.
- 10.2Die Haftungsbeschränkungen oder -ausschlüsse in diesem Abschnitt 10 gelten für Ihren Fall nur, soweit dies nach anwendbarem Recht möglich ist.
- 10.3Wir übernehmen keine Haftung für einen Verstoß gegen die in Artikel 10.1 dargelegte Garantie, es sei denn, Sie benachrichtigen uns über mangelhafte Leistungen in angemessener Beschreibung innerhalb von 14 Tagen nach dem Zeitpunkt, zu dem Sie festgestellt haben oder hätten feststellen sollen, dass die Leistungen mangelhaft sind.
- 10.4Vorbehaltlich Artikel 10.3 werden wir entweder:
- 10.4.1eine neue Buchung von Drittanbieterleistungen veranlassen, die den Spezifikationen Ihrer Buchung entspricht, oder
- 10.4.2die Preise für alle mangelhaften Bestandteile der Leistungen von Kiwi.com anteilig erstatten.
- 10.5DIE IN ARTIKEL 10.4 DARGELEGTEN RECHTSMITTEL STELLEN IHRE EINZIGEN UND AUSSCHLIESSLICHEN RECHTSMITTEL UND UNSERE GESAMTE HAFTUNG IM FALLE EINES VERSTOSSES GEGEN DIE IN ARTIKEL 10.1 DARGELEGTE BESCHRÄNKTE GARANTIE DAR.
- 10.6ABGESEHEN VON DER IN ABSCHNITT 6 DARGELEGTEN GARANTIE UND DER IN ARTIKEL 10.1 DARGELEGTEN GEWÄHRLEISTUNG MACHEN WIR KEINE ANDEREN GEWÄHRLEISTUNGEN/GARANTIEN IM HINBLICK AUF DIE DIENSTLEISTUNGEN, EINSCHLIESSLICH JEGLICHER (A) ZUSICHERUNG ALLGEMEINER GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT ODER (B) GEWÄHRLEISTUNG DER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK ODER (C) GEWÄHRLEISTUNG VON RECHTSMÄNGELN ODER (D) GEWÄHRLEISTUNG GEGEN DIE VERLETZUNG DER RECHTE GEISTIGEN EIGENTUMS VON DRITTEN, OB AUSDRÜCKLICH ODER STILLSCHWEIGEND DURCH EIN GESETZ, EINE REGELMÄSSIGE VERHALTENSWEISE, EINE VERTRAGSAUSFÜHRUNG, EINEN HANDELSBRAUCH ODER SONSTIGES. DIE BEREITSTELLUNG DES KUNDENDIENSTES BEWIRKT KEINE VERPFLICHTUNG, ZUSICHERUNG ODER GARANTIE UNSERERSEITS IN BEZUG AUF DIE BEREITSTELLUNG JEGLICHER ANGEFORDERTER INFORMATIONEN, KOMMUNIKATIONEN ODER LEISTUNGEN, DIE NICHT AUSDRÜCKLICH IN DER VEREINBARUNG DARGELEGT SIND.
- 10.7BITTE BEACHTEN SIE, DASS WIR UNS (NACH UNSEREM EIGENEN UND AUSSCHLIESSLICHEN ERMESSEN) DAS RECHT VORBEHALTEN, IHNEN VORTEILHAFTERE ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN FÜR DIE LEISTUNGEN VON KIWI.COM ODER ANDERE LEISTUNGEN, DIE IM RAHMEN DER VEREINBARUNG ZUR VERFÜGUNG GESTELLT WERDEN, ZU BIETEN ALS JENE, DIE WIR GEMÄSS DIESEN AGB BEFOLGEN MÜSSEN. WIR KÖNNEN AUF INDIVIDUELLER BASIS ODER IM RAHMEN ZEITLICH UND/ODER GEOGRAFISCH BESCHRÄNKTER KAMPAGNEN DEMENTSPRECHEND HANDELN, ABER STETS OHNE VORURTEILE BEZÜGLICH IHRER ZUKÜNFTIGEN BEHANDLUNG ODER DER ZUKÜNFTIGEN BEHANDLUNG VON ANDEREN KUNDEN UNSERES UNTERNEHMENS, ODER OHNE EIN VERBINDLICHES VORGEHEN FESTZULEGEN, DAS HINSICHTLICH DER IN DIESEN AGB FESTGELEGTEN REGELN MASSGEBLICH IST. WIR KÖNNEN SOLCH EINE VORTEILHAFTE BEHANDLUNG JEDERZEIT NACH UNSEREM ALLEINIGEN UND AUSSCHLIESSLICHEN ERMESSEN EINSTELLEN ODER ÄNDERN, OHNE JEDOCH DIE BEREITS ZUR VERFÜGUNG GESTELLTEN VORTEILE ZU BEEINTRÄCHTIGEN.
- 10.8Haftungsausschluss
- 10.8.1Wir haften nicht für Schäden, Nachteile oder Verluste, die durch Handlungen oder Unterlassungen der Transportunternehmen oder anderer Drittparteien im Zusammenhang mit der Beförderung entstehen. Ebenso wenig haften wir für jegliche Schäden, Nachteile oder Verluste, die durch Handlungen oder Unterlassungen Ihrerseits entstehen, wenn es sich dabei um einen Verstoß gegen diese AGB oder die zwischen Ihnen und den Transportunternehmen geschlossenen Beförderungsverträge handelt.
- 10.8.2Wir tragen keine Verantwortung für Schäden und andere negative Folgen wie z. B. verweigerte Einstiege, Stornierungen der Buchungen bei Transportunternehmen, Annullierungen der Treueprogramme von Drittdienstleistern usw., die damit zusammenhängen, dass wir die bei der Buchung ausgewählten Drittanbieterleistungen der Drittdienstleister (insbesondere Transportunternehmen) gemäß den Bedingungen dieser AGB vermittelt haben.
- 11.BEILEGUNG VON STREITIGKEITEN
- 11.1Gerichtsbarkeit. Bei rechtlichen Auseinandersetzungen mit Kiwi.com s.r.o. verfügen die Gerichte der Tschechischen Republik über die vollständige Zuständigkeit für jegliche Streitigkeiten zwischen Ihnen und uns, sofern nicht anders von zwingend anzuwendenden Gesetzen vorgeschrieben.
- 11.2Verbraucherrechtsstreitigkeiten.
- 11.2.1Gemäß EU-Recht sind alle in EU-Mitgliedstaaten wohnhaften Verbraucher vor Erhebung einer Klage vor Gericht laut dem Gesetz Nummer 634/1992 Slg. über den Verbraucherschutz (in der jeweils gültigen Fassung) berechtigt, eine außergerichtliche Beilegung ihrer Streitsache mit uns einzuleiten, sofern die entsprechende Streitigkeit zwischen dem EU-Verbraucher und uns nicht direkt beigelegt werden konnte. Die für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten zwischen EU-Verbrauchern und unserem Unternehmen zuständige Institution ist die Tschechische Handelsinspektion (coi.cz). Weitere Informationen zur außergerichtlichen Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten sind hier zu finden (https://www.coi.cz/en/information-about-adr/).
- 11.2.2Gemäß EU-Verordnung Nummer 524/2013 sind EU-Verbraucher ebenfalls berechtigt, die außergerichtliche Beilegung von Verbraucherrechtsstreitigkeiten online über die auf ec.europa.eu/consumers/odr verfügbare Online-Streitbeilegungs-Plattform (OS-Plattform) einzuleiten.
- 11.2.3Vor Einleitung jeglicher der oben genannten Verfahren zur Streitbeilegung versuchen Sie bitte, sich zunächst direkt über unser Kontaktformular unter Kiwi.com/content/feedback mit uns in Verbindung zu setzen, um eine Lösung für Ihre Beschwerden oder Anregungen zu finden.
- 11.3US-Streitbeilegung — obligatorisches Schiedsverfahren. Sofern zutreffend gelten bei Forderungen, die in den USA in Verbindung mit Ihnen als US-Verbrauchern, die mit Kiwi.com, Inc. Vereinbarungen abgeschlossen haben, entstehen, bei jeder Forderung, Streitigkeit oder Unstimmigkeit, die sich aus oder in Verbindung mit der Vereinbarung oder Buchungen oder einem Verstoß oder angeblichem Verstoß dagegen ergeben, die folgenden Bedingungen:
- 11.3.1Sie und wir stimmen zu, alle Forderungen, Streitigkeiten und Unstimmigkeiten in gutem Glauben einander vorzulegen und jeder Partei genügend Zeit zu gewähren, um die Forderung zu prüfen und entsprechend zu reagieren, bevor Schieds- oder Gerichtsverfahren eingeleitet werden.
- 11.3.2Sie und wir stimmen zu, dass alle Forderungen (vertragliche und außervertragliche) innerhalb von 60 Tagen nach Ihrer Benachrichtigung an uns gelöst werden sollen, und Forderungen, die in diesem Zeitraum nicht gelöst werden, können über ein obligatorisches Schiedsverfahren wie im Folgenden beschrieben gelöst werden.
- 11.3.3DIE FORDERUNGEN, STREITIGKEITEN UND UNSTIMMIGKEITEN, DIE NICHT GEMÄSS ART. 11.3.1 und 11.3.2 GELÖST WERDEN, WERDEN ENTWEDER VON IHNEN ODER VON UNS FÜR EIN BINDENDES SCHIEDSVERFAHREN AN DAS AMTSGERICHT VON MIAMI-DADE IM US-BUNDESSTAAT FLORIDA GEMÄSS DEN ZU DEM ZEITPUNKT GELTENDEN HANDELSRECHTLICHEN VORSCHRIFTEN DER AMERICAN ARBITRATION ASSOCIATION (AAA) EINGEREICHT, SOWEIT IN DIESEN AGB NICHT ANDERS VORGESEHEN. DIE PARTEIEN ERKLÄREN SICH HIERMIT EINVERSTANDEN MIT DER GERICHTSBARKEIT DERARTIGER GERICHTSHÖFE UND VERZICHTEN AUF DIE ERHEBUNG JEGLICHER EINWENDUNGEN GEGEN DEN GERICHTSSTAND.
- 11.3.4Innerhalb von dreißig (30) Tagen nach Empfang der Mitteilung über die Schlichtungsabsicht haben wir uns auf die Ernennung eines einzigen Schlichters zu einigen. Wenn innerhalb der vorgesehenen Fristen oder der gegenseitig vereinbarten Verlängerung kein Schlichter durch entweder Sie oder uns ernannt wird, wird die AAA auf Ihre oder unsere Anfrage innerhalb von 30 Tagen nach diesem Antrag einen Schlichter aus dem AAA National Roster of Arbitrators (Commercial Panel) ernennen. Der Schiedsspruch des Schlichters wird die Kosten für die Schlichtung, angemessene Anwaltskosten sowie angemessene Kosten für Experten und andere Zeugen umfassen, und die Entscheidung zu einem solchen Schiedsspruch kann in jedem zuständigen Gericht getroffen werden. Nichts in diesen AGB hält die Parteien davon ab, beim für die Parteien und die Streitigkeit zuständigen Gericht einen Unterlassungsanspruch einzureichen. Die ausschließliche Zuständigkeit für die Schlichtung von Streitigkeiten in Bezug auf die Auslegung, Anwendbarkeit, Durchsetzbarkeit oder Entstehung der Vereinbarung, einschließlich, aber nicht beschränkt auf jegliche Forderung, dass die gesamte oder ein Teil dieser Vereinbarung nichtig oder anfechtbar ist, liegt beim Einzelschlichter und nicht bei einem/einer Bundes-, Staats- oder Amtsgericht oder -behörde. Diese Schiedsgerichtsvereinbarung unterliegt dem Federal Arbitration Act und nicht dem Landesrecht. Wenn ein Antrag auf ein Schiedsverfahren eingereicht wird, werden alle Gerichtsverfahren in Bezug auf dieselbe Streitigkeit bis zum Ergebnis der Schlichtung ausgesetzt.
- 11.4US-Streitbeilegung — Ausstieg aus dem obligatorischen Schiedsverfahren. SIE KÖNNEN GEMÄß ART. 11.4 AUS DEM SCHIEDSVERFAHREN AUSSTEIGEN UND IHRE FORDERUNG(EN) VOR GERICHT GELTEND MACHEN, INDEM SIE UNS INNERHALB VON 30 TAGEN AB DEM DATUM, AN DEM SIE UND WIR DIE DIENSTLEISTUNGSVEREINBARUNG ABGESCHLOSSEN HABEN (die „Ausstiegsfrist“), ÜBER IHRE ABSICHT BENACHRICHTIGEN. Sie können aus diesen Schiedsverfahren aussteigen, indem Sie eine E-Mail mit Ihrem Namen, Ihrer Buchungsnummer und Ihren Reisedaten an [email protected] schicken. IN DEM FALL MÜSSEN SIE FÜR JEDE BEI UNS VORGENOMMENE BUCHUNG AUS DEM SCHIEDSVERFAHREN AUSSTEIGEN. Wenn Sie uns nicht auf die oben unter „Ausstiegsfrist“ beschriebene Weise über Ihre Ausstiegsabsicht informieren, ist es Ihnen nicht möglich, die Forderungen gegen uns vor Gericht geltend zu machen.
- 11.5US-Streitbeilegung — Sammelklagen und Schwurgerichtsverfahren.
- 11.5.1SIE UND WIR STIMMEN ZU, DASS JEGLICHE VERFAHREN, OB SCHIEDS- ODER GERICHTSVERFAHREN, NUR AUF INDIVIDUELLER BASIS UND NICHT ALS SAMMEL-, VERBANDS- ODER KONSOLIDIERTE KLAGE DURCHGEFÜHRT WERDEN. Wenn ein Gericht oder Schlichter in einer Klage zwischen Ihnen und uns entscheidet, dass ein Teil dieses Verzichts auf Sammelklage in Bezug auf eine Forderung nicht durchsetzbar ist, werden die Schiedsvereinbarung und der Verzicht auf Sammelklage für diese Forderung nicht gelten, werden aber weiterhin für alle sonstigen Forderungen gelten, die Sie oder wir in dieser oder einer anderen Klage geltend machen.
- 11.5.2WENN SIE AUS DER SCHLICHTUNGSBESTIMMUNG AUSSTEIGEN, INDEM SIE UNS WIE IN ART. 11.5 ANGEGEBEN BENACHRICHTIGEN, WIRD DIESER VERZICHT AUF SAMMELKLAGE NICHT FÜR SIE GELTEN. Weder Sie noch ein anderer Kunde darf Sammelklagesprecher, Sammelklagemitglied oder sonstiger Teilnehmer an einer Sammelklage, einer konsolidierten Klage oder einer Verbandsklage sein, ohne die in Art. 11.5 beschriebenen Ausstiegsanforderungen erfüllt zu haben.
- 11.5.3SIE UND WIR VERZICHTEN AUF JEDES RECHT AUF EIN SCHWURGERICHTSVERFAHREN, selbst bei gerichtlich entschiedenen Forderungen.
- 12.ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN
- 12.1Versäumnis der Erbringung von Leistungen. Sollten wir es versäumen, innerhalb einer angemessenen Zeit nach Abschluss der Buchung durch Sie Buchungen bei Transportunternehmen vorzunehmen oder andere Drittanbieterleistungen gemäß den Spezifikationen Ihrer Buchung zu bestellen (z. B. aus Gründen, die mit Problemen auf Seiten der Drittdienstleister, auf Ihrer Seite oder mit technischen Problem unsererseits in Verbindung stehen), behalten wir uns das Recht vor:
- 12.1.1Sie entweder zu kontaktieren und zu versuchen, eine alternative Lösung zu finden, die Ihren Anforderungen entspricht, und die Differenz zwischen dem ursprünglichen Preis und dem Preis der Alternative zu begleichen,
- 12.1.2oder die Buchung zu stornieren und Ihnen den Buchungspreis zu erstatten.
- 12.2Ausschluss der 14-tägigen Rücktrittsfrist. In Anbetracht der Art der Dienstleistungen von Kiwi.com haben Sie nicht das Recht, innerhalb einer Frist von 14 Tagen nach deren Abschluss oder zu einem späteren Zeitpunkt von der Vereinbarung zurückzutreten, selbst wenn Sie ein Verbraucher mit Wohnsitz in einem EU-Mitgliedsstaat sind. Die Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher, die Verbrauchern das Recht zum Vertragsrücktritt einräumt, gilt aufgrund der in Art. 3.3(k) der Richtlinie 2011/83/EU über die Rechte der Verbraucher genannten Ausnahme nicht für die Vereinbarung. Ferner beginnen wir mit der Erbringung der Dienstleistungen von Kiwi.com unmittelbar nach Abschluss Ihrer Buchung, d. h. vor Ablauf der 14-tägigen Rücktrittsfrist gemäß der Richtlinie 2011/83/EU über die Recht der Verbraucher, und der Abschluss der Buchung durch Sie wird als Ihr Antrag auf und Ihre ausdrückliche Zustimmung zur unmittelbaren Erbringung der Dienstleistungen von Kiwi.com erachtet.
- 12.3Kommunikation. Wann immer diese AGB oder die geltenden Gesetze uns die Pflicht auferlegen, Sie über eine Angelegenheit zu informieren, gilt diese Pflicht als erfüllt, wenn wir diese Information an Ihren Einflussbereich übermitteln, es sei denn, in diesen AGB oder den geltenden Gesetzen ist ausdrücklich etwas anderes festgelegt. Zur Vermeidung von Zweifeln gilt jede Information als ordnungsgemäß übermittelt, die:
- 12.3.1per E-Mail, SMS oder als mobile Push-Benachrichtigung gesendet wurde,
- 12.3.2Ihnen durch unsere Mitarbeiter oder Vertreter telefonisch mitgeteilt wurde oder
- 12.3.3innerhalb der Benutzeroberfläche der Kiwi.com Plattformen (einschließlich Helpdesk- oder Chatnachrichten-Funktionen, interner Benachrichtigungen, Ankündigungsbanner usw.) angezeigt wurde.
- 12.4Visa. Wir sind nicht dazu verpflichtet, Sie darauf hinzuweisen, dass Sie ein Visum benötigen, und helfen Ihnen weder dabei, ein Visum zu erhalten, noch besorgen wir Ihnen ein Visum für die Zielorte, die Sie besuchen und/oder während Ihrer Beförderungen durchqueren. Wir weisen Sie jedoch im Allgemeinen darauf hin, dass Sie an einigen der Zielorte möglicherweise ein Visum benötigen, und dass es Ihrer Verantwortung obliegt, die benötigten Visa frühzeitig und auf eigene Kosten zu erhalten. Bitte beachten Sie, dass Sie bei Inanspruchnahme unserer Dienstleistungen möglicherweise Transitvisa benötigen, um für Anschlussbeförderungen einzuchecken.
- 12.5Trennbarkeit. Wenn sich eine der Bestimmungen der Vereinbarung als ungültig oder unwirksam herausstellt, behalten die weiteren Bestimmungen ihre vollständige Gültigkeit und Wirksamkeit, sofern diese nicht von einer ungültigen oder unwirksamen Bestimmung abhängen. In einem solchen Fall wird jedwede ungültige oder unwirksame Bestimmung durch eine neue, gültige und wirksame ersetzt, die dem Sinn und Zweck der zu ersetzenden Bestimmung entspricht.
- 12.6Geltendes Recht. Die Vereinbarung und jegliche darunter festgelegten oder daraus abgeleiteten Rechtsbeziehungen, einschließlich von Belangen in Bezug auf deren Abschluss und Gültigkeit, unterliegen dem Recht der Tschechischen Republik unter Ausschluss jeglicher Kollisionsnormen.
- 12.7Höhere Gewalt. Sollten wir aus Gründen höherer Gewalt, darunter aber nicht beschränkt auf tatsächliche, technische, politische, wirtschaftliche, meteorologische Umstände, darunter aber nicht beschränkt auf höhere Gewalt, Naturkatastrophen, Epidemien, Kriege, zivile Konflikte, Proteste, Unruhen, Stromausfälle, Streiks, jegliche staatliche oder behördliche Maßnahme, Unterbrechung oder Einschränkung der Bereitstellung von Dienstleistungen, einschränkende Reisebestimmungen und -empfehlungen und andere Umstände, die www.kiwi.com nicht auf zumutbare Weise beeinflussen und lösen kann und die von uns vorhersehbar waren oder nicht, in Bezug auf die wirtschaftlich vernünftige Erfüllung einer unserer vertraglichen oder anderen Verpflichtungen Ihnen gegenüber gehindert, aufgehalten oder behindert werden, sind wir von jeglichen rechtlichen Verpflichtungen befreit, die aus solchen Unzulänglichkeiten oder Nichteinhaltungen in Verbindung mit höherer Gewalt entstehen.
- 12.8Schutz vor betrügerischen Transaktionen. Um unseren hohen Dienstleistungsstandard zu gewährleisten und Schutz vor betrügerischen Transaktionen zu bieten, behalten wir uns das Recht vor, Zahlungskarten zu überprüfen (verifizieren). Aus diesem Grund bitten wir Sie möglicherweise um Ihre Kooperation, um die Identität des Inhabers der Zahlungskarte zu überprüfen. Bis zur erfolgreichen Verifikation wird unsere Verpflichtung, unmittelbar mit der Bereitstellung der Dienstleistungen von Kiwi.com zu beginnen, ausgesetzt. In einem solchen Fall wird der Zahlungsbetrag auf Ihrem Konto blockiert und noch nicht durch uns eingezogen. Bis eine solche Angelegenheit geklärt ist, wird die Erbringung der Dienstleistungen von Kiwi.com ausgesetzt.
- 12.9Anbieter von Reisedienstleistungen. Kiwi.com, Inc. ist registriert im:
- 12.9.1Staat Kalifornien als Anbieter von Reisedienstleistungen, Registrierungsnummer CST 2130807. Das kalifornische Recht verlangt von bestimmten Reiseanbietern, ein Treuhandkonto oder einen Bond zu unterhalten. Kiwi.com, Inc. unterhält ein Treuhandkonto.
- 12.9.2Staat Washington als Anbieter von Reisedienstleistungen, Registrierungsnummer 604456736 001 0001.
- 12.9.3Staat Iowa als Anbieter von Reisedienstleistungen.
- 12.9.4Staat Florida als Anbieter von Reisedienstleistungen, Registrierungsnummer ST 42135.
html - 12.10Geltungsbereich und Änderungen. Diese AGB gelten ab dem 1. August 2022. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB, die Rückerstattungsrichtlinie oder die Nutzungsbedingungen jederzeit und ohne vorherige Rücksprache mit unseren Kunden zu ändern. Wenn Sie diese Vereinbarung, wie in Art. 1.4.2. beschrieben, durch Erstellung eines Kiwi.com-Kontos abgeschlossen haben, werden wir Sie über jegliche Änderungen dieser AGB rechtzeitig vor deren Inkrafttreten informieren und Ihnen die Möglichkeit geben, von dem Vertrag zurückzutreten.