Datenschutzrichtlinie von Kiwi.com

Bei Kiwi.com nehmen wir Ihre Privatsphäre sehr ernst. Wir befolgen derzeit die Verordnung Nr. 2016/679, die ebenfalls als DSGVO bekannte allgemeine Datenschutzverordnung mit dem weltweit höchsten Standard zum Schutz von Privatsphäre und persönlichen Daten. In dieser Datenschutzrichtlinie beschreiben wir, welche Daten wir von Ihnen erheben, weshalb wir sie erheben, wie wir sie verwenden und an wen wir sie möglicherweise weitergeben. Ebenso erläutern wir Ihnen, welche Rechte Sie als betroffene Person haben und wie Sie diese geltend machen können.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für jegliche von uns in Verbindung mit der Nutzung unserer Dienste, sowohl über unsere Website kiwi.com als auch über unsere mobilen Apps für iOS und Android, vorgenommene Datenverarbeitung.

Über uns

Wir, als Datenverantwortlicher, sind das Unternehmen Kiwi.com s.r.o., ID-Nr. 29352886, mit eingetragenem Sitz in Lazaretní 925/9, Zábrdovice, Postleitzahl 615 00 Brno, eingetragen im Handelsregister des Landesgerichts von Brno, Aktenzeichen C 74565, Steueridentifikationsnr. CZ29352886.

Einige Begriffe, die wir in dieser Datenschutzrichtlinie verwenden

Persönliche Daten: jegliche Informationen, die sich direkt oder indirekt auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Personen beziehen. Wenn wir also in der Lage sind, Sie oder das Gerät, das Sie verwenden, zu identifizieren, werden jegliche Informationen, die wir mit Ihnen in Verbindung bringen können, als persönliche Daten behandelt.

Datenverantwortlicher: jemand, der über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung persönlicher Daten entscheidet. Wir sind beispielsweise ein Datenverantwortlicher, wenn wir Ihre persönlichen Daten für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke verarbeiten. Wenn Sie sich entscheiden, ein Ticket über unsere Website oder App zu buchen, senden wir Ihre persönlichen Daten an einen anderen Datenverantwortlichen – das Transportunternehmen oder den Anbieter einer anderen Dienstleistung –, der Ihre persönlichen Daten wiederum für seine eigenen Zwecke verwendet. Jeder Datenverantwortliche sollte über eine Datenschutzrichtlinie wie die hier vorliegende verfügen, der Sie entnehmen können, wie Ihre persönlichen Daten verarbeitet werden. Unten können Sie einen Überblick der Datenverantwortlichen einsehen, an die wir Ihre persönlichen Daten weitergeben können.

Datenverarbeiter: ein Dritter, der nur dabei hilft, die vom Datenverantwortlichen festgelegten Zwecke zu erfüllen. So nutzen wir als Datenverantwortlicher beispielsweise Dienstleistungen Dritter, an die wir Teile unserer Aktivitäten auslagern, die wir aus verschiedenen Gründen (wie unter anderem Kosteneffizienz) nicht selbst ausführen. Ein Datenverarbeiter darf Ihre persönlichen Daten nur in Übereinstimmung mit unseren dokumentierten Vorgaben verarbeiten.

Drittländer: Länder, in denen der Rechtsrahmen der DSGVO nicht gilt. Derzeit beziehen wir uns mit dem Begriff „Drittländer“ auf alle Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums.

Welche persönlichen Daten sammeln wir?

Wir sammeln Ihre persönlichen Daten direkt von Ihnen, entweder wenn Sie uns Ihre persönlichen Daten bereitstellen, oder wir erfassen Sie selbst, wenn Sie unsere Leistungen nutzen oder sich mit uns in Verbindung setzen. Je nach Verarbeitungszweck verarbeiten wir die folgenden Kategorien persönlicher Daten:

KATEGORIE PERSÖNLICHER DATEN
BESCHREIBUNG
Identifizierungsinformationen
Informationen, die genutzt werden, um Sie als natürliche Person zu identifizieren, darunter Name, Nachname, Geschlecht, Nationalität, Rechnungsadresse und Geburtsdatum sowie eine künstliche, von uns erstellte Online-Kennung, wie die Kiwi.com-ID.
Kontaktinformationen
Information, die genutzt werden, um Sie zu kontaktieren, wie E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Ihr Verhalten auf unserer Website und in unserer App, d. h. welche Seiten Sie besucht haben, wie lange Sie geblieben sind, worauf Sie geklickt haben usw. Wir verfolgen auch Ihre Interaktionen mit den E-Mails und Benachrichtigungen, die wir Ihnen senden, zum Beispiel, ob Sie die E-Mail öffnen oder ob Sie auf einen der darin enthaltenen Links klicken.
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Informationen über das Gerät, das Sie genutzt haben, um auf unsere Website zuzugreifen, oder auf dem unsere App installiert ist, sowie Ihre Netzwerkverbindungsmetadaten und ebenfalls von diesen Daten abgeleitete Informationen. Zu diesen Informationen gehören beispielsweise Ihr Betriebssystem, Ihr Webbrowser, Ihre Bildschirmauflösung, Ihre IP-Adresse usw.
Präziser Standort
Der präzise Standort Ihres Geräts basierend auf den Daten, die von der Geolocation-Technologie Ihres Geräts bereitgestellt werden. Wir werden diese personenbezogenen Daten nur verarbeiten, wenn Sie dem ausdrücklich zustimmen und wenn es erforderlich ist, um Ihnen eine Funktion unserer Website oder App bereitzustellen, für die der Zugriff auf den präzisen Standort Ihres Geräts erforderlich ist, z. B. das Senden von relevanten Informationen zu Ihrer Reise basierend auf Ihrem aktuellen Standort. Es kann auch erforderlich sein, auf die Informationen zu Ihrem präzisen Standort im Hintergrund zuzugreifen, d. h. auch dann, wenn die App nicht geöffnet ist. Sie werden darüber immer informiert, wenn Sie Ihre Zustimmung geben.
Kontoinformationen
Die Einstellungen und andere Daten, die Sie bei der Nutzung des Kiwi.com-Kontos erzeugen, darunter Preisalarme, Suchverlauf, spezifische Einstellungen, Profilbild, die Anmeldedaten, mit denen Sie sich im Kiwi.com-Konto anmelden, d. h. die E-Mail-Adresse und das Passwort (wir speichern Passwörter immer nur in verschlüsselter Form), Präferenzen und andere im Kiwi.com-Konto gespeicherte Informationen.
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Details Ihrer Bestellung, d. h. alles, was Sie im Bestellformular auswählen und später ändern oder zusätzlich zur ursprünglichen Bestellung erwerben. Wenn Sie besondere Hilfe beantragen oder aus medizinischen Gründen einen Stornierungsantrag einreichen, werden wir Ihre Gesundheitsdaten wie für die Bereitstellung dieser Dienste erforderlich verarbeiten.
Reisedokumentinformationen
Nummer und Ablaufdatum des Personalausweises oder Reisepasses (je nachdem, welchen Sie angeben).
Zahlungsinformationen
Informationen, die Sie uns zur Ausführung der Zahlung geben. Das sind für gewöhnlich Zahlungskartendetails. Wir speichern Zahlungskartendetails immer nur in verschlüsselter Form. Wenn Sie sich entscheiden, Ihre Zahlungskarteninformationen in Ihrem Kiwi.com-Konto oder in der App zu speichern, bewahren wir diese personenbezogenen Daten für Ihre nächsten Käufe auf.
Dokumente, die in Verbindung mit dem vermittelten Dienst bereitgestellt werden müssen
Dokumente, die wir von dem Anbieter des von uns für Sie vermittelten Dienstes erhalten, wie Bordkarten oder E-Tickets.
Informationen über Ihre Anfragen und Ihre Kommunikation mit uns
Alle Text- und Sprachkommunikationen zwischen Ihnen und Kiwi.com in Verbindung mit Ihren Anfragen (z. B. Kundendienstfälle), Metadaten und von unseren Systemen und Mitarbeitern erstellte Notizen.
Ihre Einstellungen
Einige von Ihnen auf der Website oder in der App vorgenommene Einstellungen, wie Sprache, oder Präferenzen, wie Währung, Zielort und sonstige, oder Cookie-Einstellungen.
Bewertungen und Feedback
Bewertung Ihrer Erfahrung mit dem Produkt oder den Leistungen von Kiwi.com, einschließlich Antworten auf spezifische Fragen zu diesem Thema, und allgemeines Feedback oder Inhalt einer Bewertung.
Kiwi.com-Guthaben
Wann immer Ihnen gemäß unseren Nutzungsbedingungen Kiwi.com-Guthaben gewährt wird, speichern wir die Informationen über den Betrag, die Währung und den Verfall Ihres Kiwi.com-Guthabens in Ihrem Konto.

Für diese Zwecke nutzen wir Ihre persönlichen Daten

Benutzer

Wenn Sie unsere Website oder App besuchen, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten für die nachfolgend definierten Zwecke:

NAME BESCHREIBUNG KATEGORIEN PERSÖNLICHER DATEN RECHTLICHE GRUNDLAGE
Bereitstellung der Funktionalitäten der Website Wir werden Ihre persönlichen Daten verarbeiten, damit wir Ihnen die Funktionalitäten unserer Website bereitstellen können. Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Ihre Einstellungen
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Bereitstellung von Produktmerkmalen).
Bereitstellung der Funktionalitäten der Website Für einige Funktionen unserer App müssen wir Ihre personenbezogenen Daten selbst verarbeiten. Manchmal müssen wir außerdem auf einige spezifische Daten zu Ihrem Gerät zugreifen (wie den präzisen Standort). Wir werden Sie immer, wenn es zum ersten Mal relevant wird, fragen, ob Sie zustimmen, diese Daten mit uns zu teilen (z. B. wenn Sie eine Funktion öffnen, für die der Zugriff auf zusätzliche Daten erforderlich ist). Kontaktdaten
Ihre Einstellungen
Präziser Standort
Andere von der App angeforderte Daten
Zahlungsdaten
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Bereitstellung von Produktmerkmalen).
Art 6.1(a) – Zustimmung.
Produktentwicklung, Serviceverbesserung und Geschäftsentwicklung Wir arbeiten ständig daran, unsere Produkte und Services zu verbessern. Damit wir dies tun können, benötigen wir präzise Daten zu Ihren Interaktionen mit uns. Aus diesem Grund sammeln wir Daten über Ihr Gerät und Ihre Netzkennungen, über Ihr Verhalten auf unserer Website und in der App sowie über Ihre Nutzung unserer Leistungen im Allgemeinen. Wir analysieren diese Daten und nutzen sie, um unsere Funktionen und Prozesse zu überarbeiten. Wir nutzen Daten auch, um unser Geschäft auszubauen. Wenn wir eine Geschäftsentscheidung treffen müssen, schauen wir uns die Daten an, die von unserer wichtigsten Variablen – unseren Kunden – erzeugt werden. Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Informationen über Ihre Anfragen und Ihre Kommunikation mit uns
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Verbesserung unseres Produkts und Service, Geschäftsentwicklung).
Kiwi.com-Konto Wenn Sie das Kiwi.com-Konto erstellen, werden wir Ihre persönlichen Daten wie für die Bereitstellung aller das Konto umfassenden Funktionen erforderlich und in Übereinstimmung mit den Nutzungsbedingungen verarbeiten. Der Umfang der verarbeiteten persönlichen Daten hängt davon ab, welche Angaben Sie entscheiden zu speichern. Wenn Sie SSO-Konten von Drittanbietern (z. B. Facebook, Google) nutzen, um sich im Kiwi.com-Konto anzumelden, werden die Anbieter dieser Konten darüber in Kenntnis gesetzt, und wir erhalten Ihre persönlichen Daten von ihnen. Ebenso werden wir, wenn Sie über eine Website eines unserer Partner Ihr Konto erstellen, die persönlichen Daten von diesem Partner erhalten.
Wir werden die Daten aus Ihren früheren Bestellungen verwenden, um Ihnen anzubieten, einige der Informationen für Ihre zukünftige(n) Bestellung(en) automatisch einzufügen.
Kontaktinformationen
Kontoinformationen
Identifizierungsinformationen
Zahlungsinformationen
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Kiwi.com-Guthaben
Art. 6.1(b) – Notwendigkeit für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags (Nutzungsbedingungen).
Direktmarketing Um Ihnen die besten Angebote zu bieten und unsere Marketingeffizienz zu maximieren, verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten für Direktmarketingzwecke (E-Mail-Angebote und ähnliche Verarbeitungsaktivitäten). Dies tun wir, wenn Sie unsere Angebote abonniert haben (auf der Grundlage Ihrer Einwilligung) oder wenn Sie unsere Leistungen in Anspruch genommen und unsere Angebote nicht abgelehnt (sich davon abgemeldet) haben. Neben Ihren Kontaktangaben speichern wir ebenfalls Ihre Transaktions- und Reisehistorie, Reisepräferenzen und andere Daten über Ihre Interaktion mit uns, die uns bei der Kundensegmentierung und Personalisierung dieser Angebote helfen. So können wir Ihnen beispielsweise auf Grundlage Ihrer vorherigen Buchungen ein maßgeschneidertes Sonderangebot nur für Sie unterbreiten.
Wenn Sie Ihre Daten im Rahmen des Buchungsprozesses oder bei der Bestellung einer Dienstleistung angeben, können wir Ihnen darüber hinaus eine E-Mail senden, um Sie daran zu erinnern, dass eine andere Bestellung noch nicht abgeschlossen wurde. Zu diesem Zweck speichern wir Ihre persönlichen Daten nur für 30 Tage.
Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals ohne Ihr Wissen an andere Datenverantwortliche weitergeben und Sie nur mit Angeboten kontaktieren, die mit unserem Hauptgeschäft in Verbindung stehen.
Neben Direktnachrichten, um Sie über unsere Angebote zu informieren, senden wir ebenfalls Website- und Push-Benachrichtigungen (mit Ihrer Zustimmung).
Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Kontoinformationen
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Identifizierungsinformationen (sofern in Felder eingetragen)
Kontaktdaten (sofern in Felder eingetragen)
Ihre Einstellungen
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Direktmarketing).
Art 6.1(a) – Zustimmung.
Sie können sich jederzeit abmelden (von Ihrem Recht Gebrauch machen, Direktmarketing abzulehnen oder Ihre Zustimmung zurückzuziehen) und den Status Ihres Abonnements überprüfen, indem Sie den am Ende jedes unserer E-Mail-Newsletter befindlichen Links folgen.
Online-Werbung Um Ihnen die besten Angebote zu bieten und unsere Marketingeffizienz zu maximieren, zeigen wir ebenfalls Werbeanzeigen auf Kiwi.com und Websites von Drittanbietern an, die basierend auf Ihren persönlichen Daten auf Sie abgestimmt sind. Es kann daher vorkommen, dass Sie an anderen Stellen im Internet Anzeigen sehen, die Transportbuchungen über Kiwi.com anbieten.
Werbenetzwerke. Neben unserer internen Marketing-Datenbank nutzen wir auch verschiedene Werbenetzwerke Dritter, wie z. B. Google Ads. Diese Netzwerke ermöglichen es uns, Ihnen an verschiedenen Stellen im Internet für Sie relevante Werbung zu zeigen. Dazu wird Ihnen eine verschlüsselte Kennung zugewiesen und in einem Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert. Wenn Sie eine Website besuchen, auf der Anzeigen über eines der Unternehmen aus unserem Partner-Werbenetzwerk geschaltet werden, erkennt dieses die Kennung und zeigt Ihnen Angebote entsprechend unseren Vorgaben.
Zielgruppenansprache auf Facebook. Um unsere Nutzer mit unseren Angeboten zu erreichen, nutzen wir auch Meta (Facebook) for Business. Wenn Sie unsere Website besuchen, geben wir eine verschlüsselte Kennung an Facebook weiter, die es Facebook ermöglicht, Ihr Facebook-Profil mit dem Besuch abzugleichen. Anschließend können wir Ihnen mit Hilfe der Facebook-Werbedienste individuelle Angebote auf Facebook zeigen. Wenn Sie also zum Beispiel auf Kiwi.com nach einem Flug suchen, ihn nicht buchen und der Preis sinkt, zeigen wir Ihnen möglicherweise ein Angebot für diesen speziellen Flug.
Ähnliche Merkmale. Einige der von uns genutzten Werbedienste, nämlich Meta for Business und Google Ads, bieten auch so genannte „Lookalike Audiences“-Funktionen. Diese Funktion ermöglicht es uns, Nutzer zu finden, die aufgrund von Ähnlichkeiten mit unseren bestehenden Nutzern an unseren Diensten interessiert sein könnten. So können wir diese Nutzer wiederum gezielt mit unseren Angeboten ansprechen. Wenn Sie uns Ihr Einverständnis geben, werden diese Dienste Ihre Profile analysieren und auf der Grundlage gemeinsamer Merkmale andere Profile für uns finden. Bei der Nutzung dieser Funktionen erhalten wir niemals direkten Zugang zu persönlichen Daten oder den Profilen. Dies wird alles von den Dienstanbietern im Hintergrund erledigt, und wir erhalten lediglich die Möglichkeit, unsere Werbung auf ein größeres Publikum auszurichten.
Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Kontoinformationen
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Ihre Einstellungen
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Direktmarketing).
Marketinganalysen Um unsere Marketingkampagnen allgemein zu verbessern, führen wir Analysen durch, die uns helfen festzustellen, welche Kampagnen funktionieren und wie sie sich auf unsere Konversionsrate auswirken. Darüber hinaus analysieren wir Ihre Interaktionen mit Kiwi.com, um Ihnen für Sie relevante Angebote zu senden. Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Direktmarketing).
Eröffnung und Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung gegen sie Damit wir unsere rechtlichen Ansprüche geltend machen können, die sich aus Ihrer gegen unsere Nutzungsbedingungen oder eine gesetzliche Verpflichtung verstoßenden Nutzung unserer Website/App ergeben, und um uns gegen von Ihnen geltend gemachte rechtliche Ansprüche zu verteidigen, speichern wir Ihre persönlichen Daten mindestens 4 Jahre ab Ihrer Nutzung der Website/App. Identifizierungsinformationen
Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Kontoinformationen
Kontaktdaten (sofern in Felder eingetragen)
Ihre Einstellungen
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Schutz unserer gesetzlichen Rechte).
Informationssicherheit Wir müssen uns vor verschiedenen Sicherheitsbedrohungen schützen, die versuchen, Schwachstellen in unserer Sicherheit auszunutzen und unserem Geschäft zu schaden. Dafür müssen wir manchmal persönliche Daten unserer Benutzer verarbeiten. Zu diesem Zweck sammeln und verarbeiten wir persönliche Daten unserer Benutzer und teilen diese in manchen Fällen ebenfalls mit den Drittanbietern unserer Informationssicherheitslösungen, wie beispielsweise CloudFlare. Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Gerät- und Netzwerkmetadaten
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Sicherheit).
Einholung und Beurteilung von Feedback Zuweilen bitten wir Sie, Ihre Erfahrung mit Kiwi.com zu bewerten, uns Ihr Feedback zu geben oder eine Bewertung auf einer externen Website für Kundenbewertungen zu hinterlassen. All diese Daten werden von uns gespeichert und ausgewertet, um unser Produkt und unsere Leistungen zu verbessern. Identifizierungsinformationen
Kontaktdaten
Bewertungen und Feedback
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Verbesserung unseres Produkts und Service).

Kunden

Wenn Sie einen unserer Dienste bestellen, werden wir Ihre persönlichen Daten weiter für die oben erläuterten Zwecke verarbeiten. Die zu diesen Zwecken verarbeiteten persönlichen Daten werden dann auch Informationen über Ihre Bestellung(en) sowie Informationen über Ihre Anfragen und Ihre Kommunikation mit uns umfassen. Daneben werden wir Ihre persönlichen Daten zu folgenden Zwecken verarbeitet:

NAME BESCHREIBUNG KATEGORIEN PERSÖNLICHER DATEN RECHTLICHE GRUNDLAGE
Bestellung und Bereitstellung von Diensten Der Hauptgrund aus dem wir Ihre persönlichen Daten erfassen und nutzen besteht darin, eine Vereinbarung mit Ihnen einzugehen und Ihnen die bestellten Dienstleistungen bereitzustellen. Je nach Umfang der Nutzung unserer Dienstleistungen durch Sie werden wir Ihre persönlichen Daten auf eine Weise verarbeiten, die erforderlich ist, um unsere Dienstleistungsvereinbarung wie in unseren Nutzungsbedingungen beschrieben einzugehen und zu erfüllen. Die durch uns bereitgestellten Dienstleistungen umfassen hauptsächlich die Vermittlung eines Beförderungsvertrages und der verbundenen Dienstleistungen zwischen Ihnen und dem ausgewählten Transportunternehmen. Wir können Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck auch verarbeiten, wenn wir Ihnen den Service zur Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen Transportunternehmen bereitstellen.
Zu diesem Zweck müssen wir Ihre persönlichen Daten an die Transportunternehmen weitergeben, mit denen Sie einen Beförderungsvertrag eingehen, und in manchen Fällen ebenfalls an die Betreiber von Ticketmarktplätzen, wie die globalen Vertriebssysteme. Darüber hinaus verwenden wir für die Bezahlung der Tickets Ihren Vor- und Nachnamen und erzeugen eine einmalige virtuelle Zahlungskarte, die wir für die Entschädigung des Transportanbieters nutzen.
Wenn Sie die Zusatzleistung „Barrierefrei reisen“ bestellen oder uns aufgrund von Gesundheitsproblemen um eine Rückerstattung bitten, verarbeiten wir Ihre persönlichen Gesundheitsdaten. Im Fall der Leistung „Barrierefrei reisen“ geben wir diese an das Transportunternehmen Ihrer Wahl weiter. Während des Bestellvorgangs werden Sie darum gebeten, Ihr ausdrückliches Einverständnis zur Verarbeitung dieser persönlichen Daten zu geben. Ihr Einverständnis können Sie jederzeit über dieses Formular zurücknehmen: kiwi.com/privacy/rights. Beachten Sie jedoch bitte, dass eine Zurücknahme Ihres Einverständnisses zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten zum Zweck der Bereitstellung der Zusatzleistung „Barrierefrei reisen“ zur Folge hat, dass wir Ihnen keinerlei anschließende Unterstützung in Verbindung mit dieser Leistung bieten können.
Es kann ebenfalls vorkommen, dass Sie eine andere Dienstleistung wie beispielsweise eine Versicherung oder Unterkunft buchen, die wir oder unsere Partner über unsere Website oder App anbieten. Wir verarbeiten Ihre zum Abschluss eines Vertrages mit Ihnen erforderlichen persönlichen Daten, um Ihnen die gebuchte Dienstleistung bereitzustellen oder (wenn einer unserer Partner die Dienstleistung bereitstellt) damit Sie einen Vertrag mit dem Dienstleister eingehen können und um unseren Teil der Vertragsbeziehung zwischen Ihnen und dem Drittdienstleister zu erfüllen. Die vollständige Liste der externen Datenverantwortlichen, an die wir Ihre Daten weitergeben können, finden Sie unten.
Identifizierungsinformationen
Kontaktinformationen
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Reisedokumentinformationen
Zahlungsinformationen
Dokumente, die in Verbindung mit dem vermittelten Dienst bereitgestellt werden müssen
Art. 6.1(b) – Notwendigkeit für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags (Nutzungsbedingungen).
Betrugsprävention Wenn Sie ein Ticket oder eine andere Dienstleistung über unsere Website oder App buchen, nutzen wir während des Zahlungsvorgangs einen Drittdienstleister, der uns hilft, betrügerisches Verhalten zu verhindern. Dies ist ein überaus gängiger Vorgang, zu dem es beinahe jedes Mal kommt, wenn Sie etwas online bestellen. Um dies möglich zu machen, übermitteln wir Ihre persönlichen Daten kurzzeitig an einen externen Anbieter von Betrugsbekämpfungsdiensten. Dies ist jedoch kein Grund zur Sorge, denn der gesamte Vorgang ist vollkommen sicher und wir nutzen eines der besten und am weitesten verbreiteten Tools zur Betrugsprävention. Diese Drittanbieter (aktuell nutzen wir Produkte der Unternehmen Forter, Inc. und Riskified Ltd.) sammeln die persönlichen Daten, um eine Datenbank zu betrügerischem Onlineverhalten aufzubauen. Diese Datenbank vergleichen sie dann mit dem Verhalten der Endbenutzer ihrer Kunden, und wenn sie ähnliche Verhaltensweisen entdecken, kontaktieren sie die Kunden, damit die von den Betrügern vorgenommenen Zahlungen abgelehnt werden.
Wenn Sie uns einen betrügerischen Kauf über Ihre Bank melden, haben wir zur Verhinderung von betrügerischen Rückbuchungsversuchen außerdem die Möglichkeit, Ihre Social-Media-Seiten dahingehend zu überprüfen, ob eine Verbindung zwischen Ihnen und der Person besteht, die das Ticket gebucht hat, um sicherzustellen, dass es sich nicht um einen Versuch handelt, das für das Ticket gezahlte Geld betrügerisch zurückzuerhalten. Dabei verarbeiten wir nur eingeschränkte Informationen über Ihre Verbindung zu der Person, die das Ticket gebucht hat, sowie dazu, ob Sie zufällig Informationen in Bezug auf die Reise veröffentlicht haben (z. B. Fotos vom Flughafen vor dem Abflug).
Identifizierungsinformationen
Kontaktinformationen
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Reisedokumentinformationen
Zahlungsinformationen
Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Geräte- und Netzwerkinformationen
Öffentlich verfügbare Informationen in Bezug auf Ihre Bestellung
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit für die Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com und der E-Commerce-Branche im Allgemeinen (Betrugsprävention).
Kundendienst Der Kundendienst ist ein wichtiger Teil unserer Dienstleistungen. Wir werden jegliche Kommunikation mit Ihnen über sämtliche Kanäle wie E-Mail, Chat und Anrufe aufzeichnen, um Ihnen die benötigte Dienstleistung bereitzustellen. Im Rahmen unseres Kundendienstes helfen wir unseren Kunden ebenfalls bei möglichen Rechtsproblemen mit den Transportunternehmen (im Fall von verpassten Flügen und ähnlichen Situationen). Zu diesem Zweck kooperieren wir mit einem Drittdienstleister. Wenn Sie ein rechtliches Problem haben, senden wir diesem Dienstleister Ihre E-Mail-Adresse und dieser kontaktiert Sie mit einem Angebot, um Sie bei der Geltendmachung Ihrer Ansprüche zu unterstützen. Mehr über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an externe Datenverantwortliche erfahren Sie hier. Identifizierungsinformationen
Kontaktinformationen
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Reisedokumentinformationen
Informationen über Ihre Anfragen und Ihre Kommunikation mit uns
Art. 6.1(b) – Notwendigkeit für den Abschluss und die Erfüllung eines Vertrags (Nutzungsbedingungen).
Teilen von Informationen mit Metasuchmaschinen Wenn Sie über eine externe Suchmaschine (sogenannte Metasuche) auf unsere Buchungsseite gelangen, werden wir den Betreiber dieser Metasuchmaschine darüber informieren, dass Sie die Buchung, die Sie auf seiner Seite gefunden haben, erfolgreich abgeschlossen haben. Kontaktdaten
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit für die Verwirklichung des berechtigten Interesses der Metasuche (Geschäftstätigkeit).
Eröffnung und Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung gegen sie Wir speichern und verarbeiten Ihre persönlichen Daten, um rechtliche Ansprüche eröffnen und geltend machen oder uns gegen sie verteidigen zu können. Wenn Sie ein Ticket buchen oder einen anderen Dienst bestellen, speichern wir alle Daten, die für potenzielle zukünftige rechtliche Ansprüche, die Sie oder wir geltend machen könnten, insbesondere in gerichtlichen und anderen Verfahren und wenn wir von Ihnen an uns abgetretene Forderungen zurückerhalten oder veräußern, relevant sind, für eine Dauer von mindestens 4 Jahren ab Erstellung der zugehörigen Bestellung. Wenn Sie uns eine Datenschutzanfrage senden, speichern wir ebenfalls alle Daten, die Sie uns geben, ebenso wie die Daten, die sich auf die Bearbeitung dieser Anfrage durch uns beziehen. Identifizierungsinformationen
Kontaktinformationen
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Reisedokumentinformationen
Zahlungsinformationen
Ihr Online-Verhalten, während Sie mit uns interagieren
Geräte- und Netzwerkinformationen
Öffentlich verfügbare Informationen in Bezug auf Ihre Bestellung
Informationen über Ihre Anfragen und Ihre Kommunikation mit uns
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Schutz unserer gesetzlichen Rechte).
Erfüllung rechtlicher Pflichten Wir müssen einige Ihrer persönlichen Daten verarbeiten, um bestimmten rechtlichen Pflichten nachzukommen, die für uns gelten. Da es sich dabei um eine rechtliche Notwendigkeit handelt, müssen wir Ihr Einverständnis nicht einholen. Zu diesem Zweck verarbeiten wir Ihre Identifikations- und Kontaktdaten sowie Informationen zu Ihren Buchungen. Die rechtlichen Pflichten, aus denen wir dazu verpflichtet sind, ergeben sich hauptsächlich aus Gesetz Nr. 89/2012 Slg. des Zivilgesetzbuches, Gesetz Nr. 634/1992 Slg. zum Verbraucherschutz, Gesetz Nr. 235/2004 Slg. zur Mehrwertsteuer und Gesetz Nr. 563/1991 Slg. zur Rechnungslegung. Wenn Sie uns eine Datenschutzanfrage bezüglich der Erfüllung eines Ihrer Rechte senden, bitten wir Sie zwecks Einhaltung des anwendbaren Rechts um einige persönliche Daten, die wir anschließend verarbeiten. Informationen über Ihre Bestellung(en)
Informationen über Ihre Anfragen und Ihre Kommunikation mit uns
Art. 6.1(c) – Notwendigkeit zur Einhaltung der rechtlichen Verpflichtungen, denen Kiwi.com unterliegt.

Mitreisende

Wenn jemand einen Service von Kiwi.com für Sie bestellt (zum Beispiel ein Flugticket in Ihrem Namen bucht), werden wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, auch wenn Sie kein direkter Kunde sind. Ihre persönlichen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:

NAME BESCHREIBUNG KATEGORIEN PERSÖNLICHER DATEN RECHTLICHE GRUNDLAGE
Bestellung und Bereitstellung von Diensten Wenn jemand für Sie unsere Dienste bestellt, werden wir Ihre persönlichen Daten wie für die Bereitstellung dieses Dienstes erforderlich verarbeiten. Identifizierungsinformationen
Kontaktinformationen
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Reisedokumentinformationen
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Bereitstellung von Diensten).
Benutzerkonto – gespeicherter Reisegast Wenn jemand einen Dienst für Sie bestellt und über ein Kiwi.com-Konto verfügt, bieten wir ihm an, Ihre persönlichen Daten zu speichern, um in Zukunft leichter andere Dienste für Sie bestellen zu können. Wenn wir Ihre E-Mail-Adresse erhalten, werden wir Ihnen Informationen dazu senden, und falls Sie nicht damit einverstanden sind, können Sie die Löschung Ihrer Daten beantragen. Identifizierungsinformationen
Kontaktinformationen
Reisedokumentinformationen
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit für die Verwirklichung Ihres berechtigten Interesses (Vereinfachung zukünftiger Buchungen).
Eröffnung und Geltendmachung rechtlicher Ansprüche und Verteidigung gegen sie Damit wir uns gegen von Ihnen in Verbindung mit unserer Bereitstellung der Dienste geltend gemachte rechtliche Ansprüche verteidigen können, speichern wir Ihre persönlichen Daten für eine Dauer von mindestens 4 Jahren ab Erstellung der entsprechenden Bestellung. Identifizierungsinformationen
Kontaktinformationen
Informationen über Ihre Bestellung(en)
Reisedokumentinformationen
Art. 6.1(f) – Notwendigkeit zur Verwirklichung des berechtigten Interesses von Kiwi.com (Schutz unserer gesetzlichen Rechte).

An wen wir Ihre persönlichen Daten weitergeben und warum

Weitergabe von Daten an andere Datenverantwortliche

In einigen Fällen geben wir Ihre persönlichen Daten für deren Zwecke an Dritte weiter. Wir senden zum Beispiel Ihre Daten an die Transportunternehmen, mit denen Sie durch unsere Vermittlungsdienste einen Beförderungsvertrag eingehen, und deren Identität Ihnen bekannt gegeben wird, bevor Sie die Vereinbarung mit uns oder einem Anbieter anderer Dienstleistungen unter den gleichen Bedingungen eingehen. In manchen Fällen geben wir Ihre persönlichen Daten ebenfalls an die Betreiber von Ticketmarktplätzen weiter, wie die globalen Distributionssysteme.

Das bedeutet, dass Ihre persönlichen Daten möglicherweise gegenüber ausgewählten Transportunternehmen oder Anbietern anderer Services in Drittländern offengelegt werden. Mehr über die Übertragung Ihrer Daten in Drittländer erfahren Sie hier.

Sämtliche ausgewählten Transportunternehmen oder Anbieter anderer Services werden Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie bearbeiten (die auf der Website jedes Transportunternehmens eingesehen werden kann). Die Preisgabe persönlicher Daten gegenüber allen Dienstleistern erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten.

Wenn Sie uns über unsere Cookie-Einstellungen Ihre Zustimmung geben, werden wir einige Ihrer Daten zu Marketingzwecken mit unseren Partnern teilen.

Weitere Informationen

EMPFÄNGERKATEGORIE BEISPIELE
Transportunternehmen
Um die Tickets Ihrer Wahl buchen zu können, müssen wir den ausgewählten Transportunternehmen Ihre persönlichen Daten senden.
Das Transportunternehmen, dessen Ticket Sie kaufen möchten. Bei der Buchung eines Tickets ist immer zu erkennen, mit welchem Transportunternehmen Sie reisen werden.
Globale Distributionssysteme
Manchmal verwenden wir bei der Suche nach Flügen das Globale Distributionssystem (GDS). GDS-Anbieter sind stets Datenverantwortliche. Die Datenschutzpflichten von GDS-Anbietern werden spezifisch in EU-Verordnung Nr. 80/2009 über den Verhaltenskodex in Bezug auf Computerreservierungssysteme aufgeführt.
Amadeus
Galileo (betrieben von Travelport)
Sabre
Andere Anbieter
Wenn Sie eine andere Dienstleistung buchen, senden wir Ihre persönlichen Daten an den Drittanbieter, der die von Ihnen gebuchte Dienstleistung bereitstellt.
Der Anbieter der von Ihnen gebuchten Dienstleistung. Bei der Buchung der Dienstleistung ist stets klar zu erkennen, wer der Anbieter ist.
Tools zur Betrugsprävention
Diese Drittanbieter sammeln die persönlichen Daten, um eine Datenbank zu betrügerischem Onlineverhalten aufzubauen. Diese Datenbank vergleichen sie dann mit dem Verhalten der Endbenutzer ihrer Kunden. Wenn sie ähnliche Verhaltensweisen entdecken, kontaktieren sie die Kunden, damit die von den Betrügern vorgenommenen Zahlungen abgelehnt werden.
Riskified Ltd.
Zahlungserwerber und -verarbeiter
Die Ausführung eines Zahlungsauftrags auf der Website eines Händlers ist nur der erste Schritt in einer langen Kette technischer Abläufe, die ausgeführt werden müssen, bevor die Zahlungsaufforderung Ihr (Bank-)Konto erreicht und dem Händler bestätigt wird. Die Informationen müssen verschiedene Zahlungsverarbeiter und akquirierende Banken durchlaufen. Sie handeln alle als Datenverantwortliche, da sie vollständige Kontrolle über die Daten haben.
PayU S.A.
ZOOZ Ltd.
Wirecard - Wirecard Bank AG
Worldpay (UK) Limited
Be2Bill - DALENYS PAYMENTS SAS
Credorax Ltd
Braintree (PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.)
Kommunikations- und Social-Media-Plattformen
Um Ihnen Mitteilungen in Bezug auf unsere Dienstleistungen senden oder Sie über die Plattform eines Drittanbieters im Kiwi.com-Konto anmelden zu können, müssen wir Ihre persönlichen Daten an den Anbieter der von Ihnen ausgewählten Plattform senden.
Facebook Ireland Ltd.
Google Ireland Limited
Anbieter rechtlicher Unterstützung
Zum Schutz unserer Rechtsansprüche und Rechtsforderungen verwenden wir gegebenenfalls die Dienstleistungen anderer Subjekte.
Rechtsanwälte, Inkassounternehmen.

Weitergabe von Daten an Datenverarbeiter

Es gibt viele Dinge, deren Umsetzung wir gewährleisten müssen, die wir jedoch nicht selbst erledigen können. Aus diesem Grund lassen wir uns von Drittunternehmen unterstützen. In zahlreichen solcher Situationen wären unsere Partnerunternehmen ohne Ihre persönlichen Daten logischerweise nicht in der Lage, dies zu tun. Daher geben wir sie an diese weiter. In sämtlichen solchen Fällen bleiben wir jedoch der Datenverantwortliche für Ihre persönlichen Daten, während unsere Partner als Datenverarbeiter fungieren.

Obwohl unsere Partner dann im Besitz Ihrer Daten sind, können sie diese also nur für unsere Zwecke verarbeiten und wir behalten stets die Verantwortung darüber. Unsere Partner dürfen die Daten unter keinen Umständen für eigene Zwecke bzw. auf eine Weise nutzen, die gegen unsere Vereinbarung verstößt.

Ferner arbeiten wir nur mit Partnern zusammen, die uns ausreichende Garantien dahingehend gegeben haben, dass sie die rechtlichen Anforderungen erfüllen und Ihre Daten jederzeit sicher aufbewahrt werden.

Weitere Informationen

EMPFÄNGERKATEGORIE
BEISPIELE
Anbieter grundlegender Infrastruktur
Wie bei fast jedem anderen Internetunternehmen ist der beste Weg, unser Geschäft zu betreiben, die Basisinfrastruktur (Server) an die größten, besten und sichersten Anbieter der Welt auszulagern.
Amazon Web Services Inc.
OVH.CZ s.r.o.
Hetzner Online GmbH.
DigitalOcean, LLC.
Akamai Technologies, Inc.
Google Ireland Limited (GCP)
Kundendienst-Tools
Zum Zweck der Kommunikation mit unseren Kunden in Verbindung mit ihren Kundendienstanfragen verwenden wir ein Tool namens Purecloud, das uns eine zentrale Plattform für die Sprach-, Text- und E-Mail-Kommunikation bietet.
Genesys Telecommunications Laboratories, Inc. (Purecloud)
Kundendienstanbieter
Wir lagern einen Teil unserer Kundendienstaufträge an Drittagenturen mit Kundendienststandorten aus, deren Mitarbeiter als unsere Kundendienstmitarbeiter tätig sind.
Convergys International Europe B.V.
WNS Global Services UK Limited
Teleperformance Limited
KCU LLC (Teleperformance Ukraine)
IGT Technologies Inc.
Zahlungslösung
Um Ihre Zahlungsinformationen zu akzeptieren, zu verschlüsseln und sicher zu verarbeiten, verwenden wir ein externes Zahlungssystem, das den höchsten Sicherheitsstandard der Branche (PCI DSS) bietet.
ZOOZ Ltd.
Kommunikationstools
Für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen müssen wir unseren Kunden Nachrichten senden. Um dies automatisch und reibungslos durchführen zu können, müssen wir die Dienste externer Technologieanbieter in Anspruch nehmen.
Twilio Inc.
Nexmo Inc.
Customer and Message Systems, Inc.(Sparkpost)
The Rocket Science Group LLC (Mandrill, MailChimp)
Mailgun Technologies, Inc.
SendGrid, Inc.
Tools zur Betrugsprävention
Um betrügerische Transaktionen zu vermeiden, überprüfen wir alle Zahlungen bei einem „Betrugsverhinderer“, d. h. einem Drittanbieter von Technologien, die betrügerische Zahlungsversuche erkennen.
Forter, Inc.
Buchungs- und Ticketpartner
Manchmal benötigen wir Hilfe beim Kauf der Tickets. In den meisten Fällen nutzen wir die Dienste verschiedener Vertriebsnetze von Drittanbietern. In manchen Fällen greifen wir auch auf die Dienste von Drittanbietern zurück, die uns helfen, Tickets indirekt über diese Vertriebsnetze zu kaufen. All dies wird getan, um die bestmöglichen verfügbaren Preise zu finden. In manchen Fällen kaufen wir die Tickets möglicherweise bei einem externen Online-Reisebüro.
Verschiedene Online-Reisebüros, mit denen wir einen Vertrag über die Erbringung von Dienstleistungen in Bezug auf die Buchung und/oder den Ticketkauf geschlossen haben.
Anbieter von Durchsetzungsdiensten
Wenn wir Sie zum Schutz Ihrer Rechte und Ansprüche gegen Transportunternehmen vertreten, können wir die Dienste Dritter in Anspruch nehmen.
Rechtsanwälte, Inkassounternehmen.
Dienste für Kundenbeziehungsmanagement und Marketinganalysen
Für die Verwaltung der Datenbank unserer Benutzer und Kunden, für Marketingzwecke und für Marketinganalysen verwenden wir Softwarelösungen Dritter. Diese Lösungen erlauben uns, Ihnen auf Grundlage Ihrer früheren Bestellungen und Ihres Online-Verhaltens bestimmte Attribute zuzuweisen, die wir nutzen können, um Ihnen Online-Werbung anzuzeigen.
Exponea s.r.o.
Facebook Ireland Ltd.
Marin Software Ltd.
Online-Werbedienste
Diese Dienste erlauben uns, Ihnen im Internet personalisierte Werbung anzuzeigen.
Facebook Ireland Ltd. (Facebook for Business)
Google Ads
Criteo SA
CityAds Media, LLc.
Analysetools
Wir verwenden Analyse- und Protokollierungssoftwaretools von Drittanbietern, die es uns ermöglichen, einen umfassenderen Einblick in unseren Kundenstamm zu erhalten und unsere Dienstleistungen für unsere Kunden so angenehm wie möglich zu gestalten.
Google LLC.
GoodData Corporation.
Datadog Inc.
Logmole
Loggly, Inc. (SolarWinds Worldwide, LLC)
Smartsupp.com, s.r.o.
FullStory, Inc.
Softwareingenieure
In manchen Fällen geben wir persönliche Daten an unsere externen Softwareentwickler weiter, die uns bei unserer Technologie unterstützen.
Derzeit arbeiten wir mit zahlreichen Softwareentwicklern zusammen. Aus Gründen des Datenschutzes geben wir deren persönliche Daten nicht weiter.
Buchführungstool
Wir sind verpflichtet, ordnungsgemäße Rechnungen auszustellen und Buchhaltungsunterlagen (z. B. Rechnungen) in dem nach tschechischem Recht vorgeschriebenen Zustand aufzubewahren. Daher verwenden wir Buchhaltungssysteme, die von Dritten bereitgestellt werden.
Fakturoid s. r. o.
Informationssicherheitsanbieter
Wir teilen persönliche Daten mit Drittanbietern unserer Informationssicherheitslösungen, wie z. B. mit dem Anbieter der Firewall unserer Web-Anwendung, Cloudflare. Diese Anbieter beobachten hauptsächlich Ihr Online-Verhalten während Ihrer Interaktionen mit uns und analysieren Ihre Gerät- und Netzwerkmetadaten.
Cloudflare, Inc.

So lange speichern wir Ihre persönlichen Daten

Im Allgemeinen verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten solange, bis wir sie für keinen der in dieser Datenschutzrichtlinie dargelegten Zwecke mehr benötigen. Für gewöhnlich verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten für die Dauer der gesetzlichen Verjährungsfrist, die in der Regel 3 Jahre beträgt, zzgl. einem Jahr als erforderliche Zeitreserve für die verspätete Übermittlung von Mitteilungen und unsere zusätzlichen Maßnahmen.

Für den Zweck der Erfüllung unserer rechtlichen Verpflichtungen verarbeiten wir Ihre persönlichen Daten für die nach anwendbarem Recht erforderliche Dauer, z. B. 10 Jahre bei der Archivierung von Rechnungen.

Für den Zweck Ihres Kiwi.com-Benutzerkontos speichern wir Ihre persönlichen Daten für eine Dauer von 5 Jahren nach der letzten Aktion, die Sie angemeldet ausgeführt haben.

Zum Zweck personalisierter Angebote erhalten Sie regelmäßig E-Mail-Angebote von uns, wobei Sie in jeder Mail die eindeutig ersichtliche Möglichkeit haben, sich auf einfache Weise abzumelden und dieser Art der Verarbeitung somit zu widersprechen. Wir speichern und nutzen Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck, bis Sie sich abmelden.

Zugriff auf und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten

Wir möchten, dass Sie jederzeit die Kontrolle über Ihre persönlichen Daten haben. Daher haben Sie bestimmte Rechte, die dies gewährleisten. Unter bestimmten Umständen können Sie:

  1. auf alle Ihre Daten zugreifen, die wir nutzen oder verarbeiten, und sogar eine Kopie aller dieser Daten erhalten,
  2. uns auffordern, Ihre Daten zu löschen,
  3. die Daten korrigieren, die wir verarbeiten, wenn Sie denken, dass diese fehlerhaft sind,
  4. die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken,
  5. der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen,
  6. Ihre persönlichen Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format erhalten oder diese Daten an einen anderen Anbieter übertragen.

Sie können Ihre Rechte geltend machen, indem Sie uns über das folgende Formular eine E-Mail mit Ihrer Anfrage senden: kiwi.com/privacy/rights.

Hinweis: Um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten, bearbeiten wir nur Anfragen, die von der E-Mail-Adresse gesendet werden, die bei der Buchung oder Bestellung einer Dienstleistung genutzt wurde. Wenn jemand anderes die Buchung für Sie vorgenommen hat, werden wir Sie um die Angabe weiterer Informationen bitten (Buchungscode usw.), um sicherzustellen, dass Sie tatsächlich der Eigentümer der betreffenden persönlichen Daten sind.

Weitere Informationen

Zugriff auf Ihre persönlichen Daten

Sie haben jederzeit das Recht, uns zu fragen, ob wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und die folgenden Informationen zu erhalten:

  1. Zwecke, zu denen wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten
  2. Kategorien Ihrer persönlichen Daten, die wir verarbeiten
  3. Liste von Drittanbietern, mit denen wir Ihre persönlichen Daten teilen, vor allem, wenn diese Drittanbieter in Drittländern ansässig sind
  4. Zeitdauer, für die wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten planen, oder zumindest, wie wir die Aufbewahrungsfrist festlegen
  5. Ihre Rechte als Datensubjekt gemäß der DSGVO
  6. Ihr Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen
  7. Woher wir Ihre Daten erhalten haben, wenn wir die Daten nicht direkt von Ihnen übermittelt bekommen haben
  8. Falls zutreffend, jegliche Informationen über automatisierte Entscheidungsfindungen, die Sie gegebenenfalls betreffen
  9. Wenn/wann die Daten in ein Drittland verschickt wurden und welche Absicherungsmaßnahmen gemäß der DSGVO zutreffen

Außerdem stellen wir Ihnen auf Anfrage eine komplette Kopie all Ihrer persönlichen Daten, die wir verarbeiten, zur Verfügung. Die erste Kopie ist kostenlos. Für alle weiteren Kopien können wir Ihnen jedoch gegebenenfalls eine Gebühr berechnen, um unsere Verwaltungskosten zu decken.

Zu Zwecken der Datenübertragbarkeit können Sie Ihre Daten auch in einem allgemein gebräuchlichen Format anfordern.

Löschen Ihrer persönlichen Daten

Sie haben zudem das Recht, dass Ihre Daten vollständig gelöscht werden (oder genauer gesagt, dass diese irreversibel anonymisiert werden), wenn eine der folgenden Situationen auf Sie zutrifft:

  1. Wir benötigen Ihre persönlichen Daten nicht mehr zu den Zwecken, die in dieser Datenschutzrichtlinie definiert werden.
  2. Sie haben gemäß Art. 21 der DSGVO erfolgreich Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt und wir benötigen Ihre persönlichen Daten zu keinem anderen Zweck.
  3. Wir haben Ihre persönlichen Daten gesetzeswidrig verarbeitet. Oder:
  4. Es besteht eine rechtliche Verpflichtung, gemäß welcher wir Ihre persönlichen Daten löschen müssen.

Sie haben jedoch nicht das Recht, das Löschen Ihrer persönlichen Daten anzufordern, wenn die Verarbeitung für folgende Punkte erforderlich ist:

  1. Ausübung des Rechts auf Meinungsäußerung und Informationen,
  2. Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, derzufolge wir gezwungen sind, die persönlichen Daten aufzubewahren, oder
  3. Bedarf der persönlichen Daten zur Eröffnung, Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche

Korrektur Ihrer persönlichen Daten

Wenn Sie der Meinung sind, dass persönliche Daten von Ihnen, die wir verarbeiten, nicht akkurat sind, können Sie uns dies mitteilen und wir werden unser Bestes tun, diese zu korrigieren.

Bitte beachten Sie, dass wir die Daten nicht in unseren Datenbanken, die mit Ihrem Ticket in Verbindung stehen, korrigieren können. Auch wenn wir diese ändern würden, hätten die Transportunternehmen oder anderen Dienstleistungsanbieter nicht Zugriff auf diese Änderungen, und es läge eine Diskrepanz vor. Wenn Sie die Daten auf Ihrem Ticket ändern möchten, können Sie dies stets unter „Meine Buchung verwalten“ auf Kiwi.com tun.

Einschränkung der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Unter bestimmten Bedingungen schränken wir die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ein. Dies bedeutet, dass wir sicherstellen werden, dass die Daten zu keinem anderen Zweck als zur Archivierung oder Verlegung in ein sicheres Archiv verarbeitet werden. In folgenden Fällen haben Sie das Recht, eine derartige Einschränkung anzufordern:

  1. Sie haben die Korrektheit Ihrer persönlichen Daten in Frage gestellt (wir werden diese weiterhin verarbeiten, wenn der Fall geklärt ist)
  2. Wir haben Ihre persönlichen Daten rechtswidrig verarbeitet, aber Sie fordern statt Löschen nur eine Beschränkung
  3. Der einzige weiterhin bestehende Zweck zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten ist die Eröffnung, Geltendmachung oder Verteidigung rechtlicher Ansprüche oder
  4. Sie haben gemäß Art. 21 Paragraph 1 der DSGVO gegen die Verarbeitung der Daten Widerspruch eingelegt und wir beurteilen, ob Ihr Antrag gerechtfertigt ist

Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten

Sie können aus dem Rechtsgrund des berechtigten Interesses gegen jeden Zweck, zu dem wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, Einwand erheben. Wenn Sie gegen die Datenverarbeitung zu Marketingzwecken Einwand erheben, hören wir umgehend auf, Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck zu verwenden.

Wenn Sie gegen einen anderen Zweck aus Gründen des berechtigten Interesses Einwände erheben, hören wir auf, Ihre persönlichen Daten zu diesem Zweck zu verwenden, es sei denn, wir können beweisen, dass unsere berechtigten Gründe für die Verarbeitung der Daten Ihre individuellen Interessen, Rechte und Freiheiten außer Kraft setzen.

Übertragbarkeit Ihrer persönlichen Daten

Zuletzt haben Sie das Recht auf Erhalt Ihrer persönlichen Daten, die verarbeitet werden (basierend auf entweder dem Einverständnis oder der Notwendigkeit, einen Vertrag abzuschließen oder zu erfüllen), in einem allgemein gebräuchlichen und maschinenlesbaren Format und das Recht auf Übertragung dieser Daten an einen anderen Berechtigten Ihrer Wahl.

Cookies und ähnliche Technologien

Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und uns ermöglichen, aus verschiedenen Gründen bestimmte Informationen über Sie zu speichern. Dazu gehören beispielsweise die Bereitstellung der Funktionen unserer Website und App, Produktentwicklung, Serviceverbesserung, Geschäftsentwicklung, das Kiwi.com-Konto, Online-Werbung, Marketinganalysen, Informationssicherheit, Betrugsprävention und die Weitergabe von Informationen an Metasuchmaschinen.

Im Wesentlichen werden auf unserer Website drei Arten von Cookies eingesetzt:

  1. Cookies, die für den Betrieb unserer Website und die Bereitstellung unserer Dienstleistungen zwingend erforderlich sind (diese können nicht deaktiviert werden),
  2. sogenannte „Performance-Cookies“, d. h. Cookies, die wir für statistische Zwecke nutzen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern,
  3. Cookies, die wir für Marketingzecke nutzen.

Die für Statistik- und Marketingzwecke eingesetzten Cookies können Sie deaktivieren, indem Sie hier Ihre Cookie-Präferenzen einstellen.

Sie können Ihre Vorlieben in Bezug auf digitale Werbung jederzeit auf den Webseiten der Digital Advertising Alliance (DAA), unter http://optout.aboutads.info/, oder auf den Webseiten der European Interactive Digital Advertising Alliance (EDAA), unter http://www.youronlinechoices.com/, prüfen und ändern.

DO-NOT-TRACK („NICHT VERFOLGEN“): Zurzeit reagieren wir nicht auf die DNT-Einstellung in Ihrem Browser.

Weitere Informationen

Erforderlich

CookieTypeExpirationBeschreibung
SKYPICKER_AFFILIATECookie30 daysAffiliate ID used by Kiwi.com.
SKYPICKER_AFFILIATE_UIDCookie30 daysAffiliate ID parameter used by Kiwi.com.
SKYPICKER_VISITOR_UNIQIDCookie400 daysUnique user ID used by Kiwi.com to identify the users.
__cfduidCookie30 daysThe _cfduid cookie helps Cloudflare detect malicious visitors to our websites and minimizes blocking legitimate users. It may be placed on the devices of our customers' End Users to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis.
__cfruidCookieSessionThis cookie is a part of the services provided by Cloudflare - Including load-balancing, deliverance of website content and serving DNS connection for website operators.
__kw_darwin_saved_groupsCookie400 daysThis cookie ensures user interface consistency across webpage visits.
__kw_darwin_saved_testsCookie400 daysThis cookie ensures user interface consistency across webpage visits.
__kwc_agreedCookie400 daysThis cookie is set to true when a user makes a choice in the privacy settings.
__kwc_settingsCookie400 daysThis cookie contains the specific privacy settings.
bookingSessionIdCookieSessionUnique identifier used by used by Riskified to prevent payment fraud.
cf_use_obCookie1 daysThis cookie allows the website to present the visitor with a notice that the website is under maintenance or inaccessible.
dealsSubscriptionFormSeenCookie400 daysUsed to check if the user has seen the subscription popup.
deeplinkIdCookieSessionThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners.
fchkoutoolsDIDCookiePersistentUsed by used by Forter to prevent payment fraud.
fchkoutoolsSIDCookieSessionUsed by used by Forter to prevent payment fraud.
forced_brandCookie400 daysForced brand set by the URL parameter or debug modal.
forterTokenCookie400 daysThis cookie is neccessary for the usage of a fraud prevention tool which is used for all payments on our website.
forterTokenCopyCookie400 daysThis cookie is neccessary for the usage of a fraud prevention tool which is used for all payments on our website.
frame_ancestor_urlCookie400 daysUsed by Clicktripz which is an advertisement network which allows us to show you advertisement across different sites around the internet.
ftr_ncdCookie400 daysThis cookie is a necessary part of a fraud prevention tool used for all payments on our website.
ignore_mobile_adCookie400 daysThis cookie is used to track the choice to close an advertisement on our website.
kw_languageCookieSessionThis cookie allows us to remember the language preference.
kw_marketCookieSessionThis cookie allows us to track the market country.
lastDealsDataStorageCookie400 daysUsed to store information to enable various functionalities of the “Deals” section of our website.
lastDealsResultsCookie400 daysUsed to store the list of the recent searches performed by our users.
lastRskxRunCookie400 daysUsed by Riskified to gather information which is used to identify and prevent payment fraud.
messagesSupportedByClientCookie1 daysThis cookie enables communication between Kiwi.com mobile app and our website in order to ensure full functionality within the app.
ppwp_wp_sessionCookie1 daysThis cookie preserves user information across different pages that the user accesses.
preferred_currencyCookie400 daysThis cookie allows us to remember your currency preference.
preferred_languageCookie400 daysThis cookie allows us to remember your language preference.
rCookieCookie400 daysThis cookie registers statistical data on users' behaviour on the website.
recentRedirectCookieSessionThis cookie retains information from the last visited page.
recentSearchCookie30 daysThis cookie retains information from the last search form.
recentSearchListCookieSessionThis cookie stores the list of the flights you recently searched for.
rskxRunCookieCookie400 daysThis cookie is used to gather information which is used to identify and prevent payment fraud.
search.form.recent_searchCookie400 daysThis cookie contains the latest filters your specified in the search form.
simpleTokenCookie3600 secondsCookie used to store authentification data.
sub1ParamCookie30 daysCookie used for storing an affiliate partner identificator.
subscriptionFormSeenCookie400 daysUsed to check if the user has seen the subscription popup.
testEnvironmentCookie400 daysInternal cookie used by our developers to track various information related to the testing of our website.
test_cookieCookie1 daysThis cookie is used to check if the user's browser supports cookies.
ua_session_tokenCookie30 daysThis cookie is used to facilitate log-in process.
uiCookieSessionWe use this cookie to distinguish users who use a normal browser from those who display our website in the mobile webview.
viewedOuibounceModalCookieSessionThis cookie is used to retain information about whether a pop-up was already shown to the user.
wasMmbPopupModalOpened_#Cookie365 daysThis cookie is used to retain information about whether a pop-up was already shown to the user on their Manage my booking page.
affilParamsLocal storagePersistentThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners.
bookingcom_extension_defaultLocal storagePersistentThis cookie allows us to remember your 'Check accommodation with Booking.com' option preference.
initial_loadLocal storagePersistentInternal cookie used by our developers to track various information related to the loading of our website.
PPaffilidPromoCodeSession storageSessionThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners.
PPtransportTypeORSession storageSessionThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners.
PPtripTypeSession storageSessionThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners.
gtm_line_car-afSession storageSessionThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners.
gtm_line_car-cidSession storageSessionThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners.
searchExtensionSession storageSessionThis cookie allows us to remember if you already searched with the 'Check accommodation with Booking.com' option and disables it for future searches in the current session.
sessionIdSession storageSessionPreserves the visitor's session state across page requests.
utilsPageCountSession storageSessionUsed to store technical information necessary to trigger various advertising campaigns on our website.
utilsUtm_sourceSession storageSessionUsed to store information necessary to trigger various scripts across our website.
voucherIDSession storageSessionThis cookie is used to store necessary information related to the fact that you came to our website via a link on a website of one of our affiliate partners and the fact that you used a voucher while paying for your trip.

Analyse

CookieTypeExpirationBeschreibung
FPAUCookie90 daysThis cookie assigns a specific identificator to the user, which counts the number of subsequent visits for the purpose of analytics.
FPIDCookie400 daysThis cookie registers statistical data on user's behaviour for the purpose of analytics.
FPLCCookie1 daysThis cookie assigns a specific identificator to the user, which enables us to observe behavior for the purpose of analytics.
IDECookie365 daysUsed by Google Marketing Platform to measure the efficacy of an ad by registering and reporting user's actions.
SL_C_#_DOMAINCookieSessionCollects data on the user’s navigation and behavior on the website which is used for analytics.
SL_C_#_KEYCookie390 daysThese cookies allow us to see the exact path that our users take while browsing through our website.
SL_C_#_SIDCookie390 daysThese cookies allow us to see the exact path that our users take while browsing through our website.
SL_C_#_VIDCookie390 daysThese cookies allow us to see the exact path that our users take while browsing through our website.
_clckCookie365 daysMicrosoft Clarity collects data on the user’s navigation and behavior on the website. We use this cookie to compile statistical reports and heatmaps. This specific cookie is used to store a unique user ID.
_clskCookie1 daysSet by Microsoft Clarity. This cookie is used to store and combine pageviews by a user into a single session record.
_cltkCookieSessionSet by Microsoft Clarity. Registers statistical data on users' behaviour on the website. Used for internal analytics.
_dc_gtm_UA-#Cookie1 daysUsed by Google Tag Manager to control the loading of a Google Analytics script tag.
_gaCookie400 daysUsed by Google Analyrtics to distinguish unique users by assigning a randomly generated number as a client identifier. It is included in each page request in a site and used to calculate visitor, session and campaign data for the sites analytics reports.
_ga_#Cookie400 daysUsed by Google Analytics to collect data on the number of times a user has visited the website as well as dates for the first and most recent visit.
_gac_UA-#Cookie90 daysUsed for click tracking when using auto-tagging in Goggle Ads.
_gatCookie1 daysThis cookie is used to throttle the number of requests that the website allows, and filters them to ensure the stability and operability of the website.
_gat_gtag_UA_#CookieSessionUsed by Google Analytics to collect statistical data on the website visits.
_gcl_auCookie90 daysUsed by Google AdSense for experimenting with advertisement efficiency across websites using their services.
_gcl_awCookie90 daysUsed by the conversion linker for click information. Conversion linker tags are used to help tags measure click data so that conversions are measured effectively.
_gidCookie1 daysThis cookie is used by Google Universal Analytics, and it stores and updates a unique value for each page visited.
_parsely_visitorCookie30 daysUsed by Parse.ly to assign an anonymous user identifier which is used to track new vs. returning visitors.
collectCookieSessionUsed to send data to Google Analytics about the visitor's device and behavior. Tracks the visitor across devices and marketing channels.
fs_uidCookie365 daysThis cookie contains an ID string on the current session. This cookie contains non-personal information on what subpages the visitor enters – this information is used to optimize the visitor's experience.
google_click_idCookie180 daysThis cookie is a collects data about user interaction with an advertisement.
gtmSplitVarCookie400 daysUsed by Google Analytics to gather data about user's interactions with the website which is then used for the purpose of analytics.
logglytrackingsessionCookieSessionThis cookie is used to track errors during users's session and report them.
pagead/1p-user-list/#CookieSessionThis cookie tracks user's interest in products or events across multiple websites for the purpose of analytics.
smartlook_ban_expireCookiePersistentIt collects information on user preferences and/or interaction with web-campaign content for analytical purposes.
smartlook_ban_reasonCookiePersistentThis cookie is used to detect errors and send error information to support staff, which use this information for the purpose of improving stability of the website.
utag_mainCookie365 daysThis cookie helps us track the usage of our websites and improve the accuracy of analytical data.
utm_mediumCookie400 daysDetects the form of the medium by which the user has accessed the website for analytics purposes, e.g. whether it was by clicking on a banner, email link, etc.
utm_sourceCookie400 daysThis cookie determines the origin from which the user has accessed the website and is used to evaluate the success of marketing campaigns.
SL_L_#_KEYLocal storagePersistentThis cookie gathers statistical data about how visitors use the website, such as the number of visits and the average time spent on the website.
SL_L_#_RECORDINGS_BEACON_DATALocal storagePersistentThese cookies gather statistical data about how visitors use the website, such as the number of visits and the average time spent on the website.
SL_L_#_SIDLocal storagePersistentThese cookies gather statistical data about how visitors use the website, such as the number of visits and the average time spent on the website.
SL_L_#_VIDLocal storagePersistentThese cookies gather statistical data about how visitors use the website, such as the number of visits and the average time spent on the website.
TDeeclocIDLocal storagePersistentUsed by Google Analytics to enable the enhanced ecommerce tracking feature.
_fs_uidLocal storagePersistentThis cookie contains an ID string on the current session. This cookie contains non-personal information on what subpages the visitor enters – this information is used to optimize the visitor's experience.
isSandboxSession storageSessionUsed to store technical information about sandbox environment for analytical purposes.

Marketing

CookieTypeExpirationBeschreibung
ANONCHKCookie1 daysUsed by Microsoft Clarity to register data on visitors from multiple visits and on multiple websites. This information is used to measure the efficiency of advertisement on websites.
CLIDCookie365 daysUsed by Microsoft Clarity to collect data on the user’s navigation and behavior on the website. This is used to compile statistical reports and heatmaps.
MUIDCookie365 daysThis cookie enables user tracking by synchronising the assigned ID across different Microsoft domains.
PHPSESSIDCookieSessionPreserves user session state across page requests.
SMCookieSessionThis cookie resgisters a unique ID which tracks return visits to our website, as well as visits to different websites which use the same ad network, resulting in targeted advertisements.
SRM_BCookie365 daysTracks the user’s interaction with the website’s search-bar-function for marketing purposes.
__inf_etc__Cookie400 daysThis cookie is generated by our marketing CRM tool, Exponea, which helps us collect information about our users for marketing purposes.
__inf_last_session_ping_timestamp__CookiePersistentThis cookie is generated by our marketing CRM tool, Exponea, which helps us collect information about our users for marketing purposes.
__inf_last_session_start_timestamp__CookiePersistentThis cookie is generated by our marketing CRM tool, Exponea, which helps us collect information about our users for marketing purposes.
__inf_time2__Cookie1 daysThis cookie is generated by our marketing CRM tool, Exponea, which helps us collect information about our users for marketing purposes. Manages timestamp offset between browser and server time.
__inf_tracking_definition__CookieSessionThis cookie is generated by our marketing CRM tool, Exponea, which helps us collect information about our users for marketing purposes.
_ctuidCookie90 daysUsed by Clicktripz which is an advertisement network which allows us to show you advertisement across different sites around the internet.
_fbcCookie400 daysUsed by Facebook to store information about the visitor who land on our page via an ad displayed on Facebook.
_fbpCookie90 daysUsed by Facebook to deliver a series of advertisement products such as real time bidding from third party advertisers.
_uetsidCookie1 daysUsed by Bing Adds to collect data on visitor behaviour from multiple websites, in order to present more relevant advertisement.
_uetsid_expCookiePersistentUsed by Bing Adds to collect data on visitor behaviour from multiple websites, in order to present more relevant advertisement.
_uetvidCookie365 daysUsed by Bing Adds to collect data on visitor behaviour from multiple websites, in order to present more relevant advertisement.
ads/ga-audiencesCookieSessionUsed by Google AdWords to re-engage visitors that are likely to convert to customers based on the visitor's online behaviour across websites.
api/advertisers/v1/profCookieSessionUsed by Clicktripz which is an advertisement network which allows us to show you advertisement across different sites around the internet.
c.gifCookieSessionUsed by Microsoft Clarity to collect data on the user’s navigation and behavior on the website. This is used to compile statistical reports and heatmaps.
cdo/cdxs/r20.gifCookieSessionUsed by the social networking service, LinkedIn, for tracking the use of embedded services.
criteo_write_testCookie1 daysCriteo is an advertisement network that helps us display ads on third-party websites that you visit.
cto_idcpyCookie180 daysThis cookie sets a unique identifier for the user, which allows third parties to provide the user with relevant and targeted advertisements.
cto_lwidCookie180 daysThis cookie provides user information which is used to display advertisements on third-party websites that the user visits.
cto_sidCookieSessionThis cookie provides user information which is used to display advertisements on third-party websites that the user visits.
frCookie90 daysThis cookie is used to deliver advertisement products.
im_puidCookie390 daysUsed by Intent Media to facilitate showing third party display advertisements.
im_snidCookieSessionUsed by Intent Media to facilitate showing third party display advertisements.
intent_media_prefsCookie400 daysUsed by Intent Media to facilitate showing third party display advertisements.
pagead/landingCookieSessionThis cookie tracks user's behavior from multiple websites in order to present more relevant advertisements.
trCookieSessionThis cookie is used to deliver a series of advertisement products such as real time bidding from third party advertisers.
xnpe_#Cookie400 daysThis cookie collects data from the user, to optimize advertisement relevance.
TD_bookingIDSession storageSessionThis cookie stores the identification number of your booking for analytical and marketing purposes.
TD_priceInEuroSession storageSessionThis cookie stores information about the preferred currency for analytical and marketing purposes.
eecDepartureAirportSession storageSessionUsed by Google Analytics to enable the enhanced ecommerce tracking feature.
eecDepartureDateSession storageSessionUsed by Google Analytics to enable the enhanced ecommerce tracking feature.
eecDestinationAirportSession storageSessionUsed by Google Analytics to enable the enhanced ecommerce tracking feature.
eecReturnDateSession storageSessionUsed by Google Analytics to enable the enhanced ecommerce tracking feature.
trackingDataSession storageSessionUsed to store various information necessary for out internal analytical and marketing purposes.

Übertragung Ihrer Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums

Falls dies erforderlich ist, können wir Ihre persönlichen Daten außerhalb des EWR übertragen. Dies geschieht, wenn Sie ein Ticket bei einem Transportunternehmen aus einem Drittland buchen möchten oder eine Dienstleistung von einem Anbieter mit Sitz in einem Drittland bestellen. Selbstverständlich müssen wir Ihre Daten an diese Drittunternehmen übertragen, da die Bereitstellung der bestellten Dienstleistungen ansonsten nicht möglich wäre. Wir können Ihre persönlichen Daten auch außerhalb des EWR an Datenverarbeiter in Drittländer übertragen.

Im Falle einer Übertragung an Empfänger in Ländern, in denen wir uns nicht auf ein angemessenes Schutzniveau gemäß Art. 45 der DSGVO oder geeignete Schutzmaßnahmen gemäß Art. 46 der DSGVO berufen können, übertragen wir Ihre persönlichen Daten auf Grundlage der Ausnahme in Art. 49 Abs. 1 Bst. b) der DSGVO. Sämtliche ausgewählten Transportunternehmen oder Dienstleister werden Ihre persönlichen Daten in Übereinstimmung mit ihrer eigenen Datenschutzrichtlinie bearbeiten (die auf der Website jedes Transportunternehmen eingesehen werden kann). Die Preisgabe persönlicher Daten gegenüber anderen Dienstleistern erfolgt in Übereinstimmung mit den geltenden Gesetzen und Vorschriften zum Schutz persönlicher Daten.

Beschwerden bei Aufsichtsbehörden

Datenschutz ist eine ernste Angelegenheit und es ist recht schwierig, die Vorschriften korrekt umzusetzen. Niemand ist perfekt und es kann vorkommen, dass wir einen Fehler machen. Wenn Sie das Gefühl haben, wir hätten Ihre persönlichen Daten falsch gehandhabt, wenden Sie sich bitte zunächst an uns. Wir versprechen Ihnen, dass wir unser Bestes tun werden, um in der jeweiligen Situation Abhilfe zu schaffen. Über das folgende Formular können Sie uns stets mit jeglichen die Privatsphäre oder den Datenschutz betreffenden Fragen kontaktieren: kiwi.com/privacy/questions.

Gleichwohl haben Sie jederzeit das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen. Wenn Sie in der EU wohnen, können Sie sich bei der Behörde im Mitgliedsstaat Ihres Wohnsitzes, im Mitgliedsstaat Ihres Arbeitsplatzes oder im Mitgliedsstaat der vermeintlichen Rechtsverletzung beschweren.

Im Allgemeinen werden die Beschwerden durch die Tschechische Behörde für den Schutz persönlicher Daten bearbeitet. Weitere Informationen finden Sie auf http://www.uoou.cz.

Kontaktaufnahme und Ausübung Ihrer Rechte

Für jegliche Angelegenheiten in Bezug auf die Privatsphäre und den Datenschutz können Sie uns jederzeit über dieses Formular kontaktieren: kiwi.com/privacy/questions. Um Ihre Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten auszuüben, nutzen Sie dieses Formular: kiwi.com/privacy/rights.

Besonderheiten für Einwohner ausgewählter Länder

Wir garantieren Ihnen den Schutz Ihrer Privatsphäre unabhängig von Ihrem Wohnort. Für ausgewählte Länder und Staaten kommen einige Unterschiede und Ergänzungen in Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie zum Tragen, die gemäß den hier genannten Bedingungen für Sie gelten können.

Für Kunden von Kiwi.com, Inc.

In einigen in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Fällen (d. h. Sie sind gemäß den in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen angegebenen Kriterien ein US-Verbraucher) werden Ihnen unsere Services über unser US-Unternehmen bereitgestellt. Sollte dies der Fall sein, gelten für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten die folgenden spezifischen Bestimmungen.

Ihre persönlichen Daten werden von Kiwi.com, Inc., mit eingetragenem Sitz in 1221 Brickell Avenue, Suite 1115, Miami, Florida, 33131, USA, als Datenverantwortlicher verarbeitet. Das Unternehmen Kiwi.com s.r.o. fungiert als Datenverarbeiter und alle anderen in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Datenverarbeiter fungieren als Sub-Datenverarbeiter.

Diese spezifischen Bestimmungen gelten nicht für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten für alle Zwecke in Bezug auf Benutzer und für den Zweck von „Benutzerkonto – gespeicherter Reisender“. In diesen Fällen werden die personenbezogenen Daten von Kiwi.com s.r.o. verarbeitet.

Für Einwohner von Kalifornien

Diese besonderen Bestimmungen gelten für Sie, wenn Sie Einwohner von Kalifornien sind.

Wir entsprechen dem Datenschutzgesetz für Verbraucher in Kalifornien (California Consumer Privacy Act, „CCPA“), das die höchsten Anforderungen hinsichtlich Privatsphäre und Datenschutz in den USA stellt. Für Informationen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten durch uns können Sie jederzeit diese Datenschutzrichtlinie einsehen.

Sie haben das Recht, Information darüber anzufordern, wie wir Ihre persönlichen Daten verarbeiten, und eine Kopie dieser Daten zu erhalten. Die ersten beiden Kopien innerhalb eines Zeitraums von 12 Monaten stellen wir Ihnen kostenlos bereit. Sie haben ebenfalls das Recht, die Löschung Ihrer persönlichen Daten zu beantragen. Weitere Informationen zu Ihren Rechten und deren Ausübung finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie (Abschnitte „Zugriff auf und Kontrolle über Ihre persönlichen Daten“ sowie „Kontaktaufnahme und Ausübung Ihrer Rechte“).

Wenn Sie sich entscheiden, jegliche Ihrer Rechte auszuüben, fordern wir Sie auf, Ihre Identität beispielsweise mittels Nachweis der Eigentümerschaft Ihrer E-Mail-Adresse zu bestätigen. Wenn die Ausübung Ihrer Rechte durch einen Handlungsbevollmächtigten beantragt wird, benötigen wir Ihre schriftliche Genehmigung sowie eine Bestätigung Ihrer Identität und der des Bevollmächtigten. Wir werden Sie niemals diskriminieren oder unvorteilhaft behandeln, weil Sie von einem Ihrer Rechte Gebrauch gemacht haben.

Für das Abonnement unserer Marketingmitteilungen können wir Ihnen einen finanziellen Anreiz in Form eines Gutscheins, einer Gutschrift oder einer anderen Art von Rabatt anbieten. Die Einzelheiten des jeweiligen Anreizes werden Ihnen als Bestandteil des Abonnementangebots angezeigt. Wir erachten den Wert Ihres Abonnements als gleichwertig mit dem Wert des Ihnen basierend auf unserer Annahme zusätzlicher Ausgaben zur Verfügung gestellten Anreizes. Wenn Sie sich entscheiden, unser Angebot anzunehmen, können Sie Ihre Entscheidung jederzeit ohne Einschränkung Ihrer Rechte rückgängig machen. Weitere Informationen finden Sie in dieser Datenschutzrichtlinie (Abschnitt „Für diese Zwecke nutzen wir Ihre persönlichen Daten“).

Wir werden Ihre persönlichen Daten niemals gemäß der Auslegung des CCPA verkaufen.

Datenschutzbeauftragter

Sie können sich mit Anliegen hinsichtlich der Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten und der Ausübung Ihrer Rechte in Bezug auf Ihre persönlichen Daten auch an unseren Datenschutzbeauftragten wenden.

Kontaktdaten anzeigen.

Oliver Švolík
Datenschutzbeauftragter von Kiwi.com
[email protected]

Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie

Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Unternehmens kann sich ebenfalls die Art und Weise ändern, wie wir persönliche Daten verarbeiten. Im Falle solcher Änderungen werden wir ebenfalls diese Datenschutzrichtlinie aktualisieren, um den Grundsätzen der Transparenz zu entsprechen. Falls Sie von zukünftigen Änderungen betroffen sein sollten, werden wir Sie per E-Mail darüber in Kenntnis setzen.

Diese Datenschutzrichtlinie ist ab dem 1. Februar 2023 in Kraft.


Wir hacken das System,
Du fliegst günstiger